Recyclingmöglichkeiten in Schwarzheide

Entdecken Sie Abfallentsorgung und Recycling in Schwarzheide – wichtige Informationen für umweltbewusste Bürger.

Schwarzheide

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Schwarzheide. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil zur Umwelt beitragen, indem wir Abfälle richtig entsorgen und recyceln.

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bürger von Schwarzheide ist der Recyclinghof in Lauchhammer. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Lauchhammer

IKW-Straße 16-18

01979 Lauchhammer

Telefon: 03574/ 46 77 132 oder 0175-24 35 19 6

Webseite: www.schwarze.elster.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: 11:30 – 17:00 Uhr
  • Dienstag: 11:30 – 18:00 Uhr
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr (nur an ungeraden Kalenderwochen)

Folgende Wertstoffe werden am Recyclinghof angenommen:

  1. Elektroaltgeräte
  2. Leichtverpackungen
  3. Papier, Pappe
  4. Haushaltsschrott
  5. Sperrmüll (bis 6 Kubikmeter)
  6. CD / DVD
  7. Energiesparlampen

Für einige Abfälle fallen Gebühren an. Dazu gehören:

  • Restabfall
  • Sperrmüll (mehr als 6 Kubikmeter)
  • Baumischabfall
  • Bauschutt
  • Gipsabfälle
  • Fliesen
  • Sanitärkeramik
  • Gartenabfälle
  • PKW / Fahrradreifen
  • Papier und Pappe aus Gewerbe

Wenn Sie alte Textilien haben, die Sie nicht mehr benötigen, gibt es in der Umgebung verschiedene Möglichkeiten zur Textilspende. Diese Spenden helfen nicht nur Bedürftigen, sondern tragen auch zur Reduzierung von Abfall bei. Bitte informieren Sie sich über lokale Kleidercontainer oder Organisationen, die Textilien annehmen.

Für gefährliche Abfälle, wie Batterien oder Chemikalien, ist eine spezielle Entsorgung notwendig. Diese Abfälle sollten niemals im normalen Müll entsorgt werden. Bitte bringen Sie solche Materialien zum Recyclinghof oder erkundigen Sie sich nach speziellen Sammelaktionen in Ihrer Nähe.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie große Mengen an Abfall haben oder wenn Sie umziehen. Informieren Sie sich über die verschiedenen Angebote in Schwarzheide.

Für sperrige Gegenstände bietet die Stadt auch kommunale Abholservices an. Diese Dienste sind oft kostenlos oder gegen eine geringe Gebühr verfügbar. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfall zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.

Es ist wichtig, Abfälle korrekt zu recyceln, um die Umwelt zu schützen. Durch richtiges Recycling reduzieren wir die Menge an Abfall, die auf Deponien landet, und schonen unsere natürlichen Ressourcen. Jeder von uns kann einen Beitrag leisten, indem wir Abfälle trennen und die richtigen Entsorgungsmöglichkeiten nutzen.

In Schwarzheide gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und helfen, die Umweltbelastung zu verringern. Informieren Sie sich über diese Initiativen und nehmen Sie aktiv daran teil.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die richtige Abfallentsorgung und das Recycling in Schwarzheide von großer Bedeutung sind. Nutzen Sie die bereitgestellten Informationen, um Ihren Beitrag zu leisten und die Umwelt zu schützen.