Recyclingmöglichkeiten in Frauendorf
Entdecken Sie umweltbewusste Entsorgungsmöglichkeiten in Frauendorf für Recycling, Textilspende und Abfallvermeidung.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Frauendorf! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln und Ihren Müll richtig entsorgen können. Die nächste Entsorgungsstelle befindet sich in Lauchhammer, wo Sie eine Vielzahl von Materialien abgeben können.
Allgemeine Informationen
Der Recyclinghof Lauchhammer ist der nächstgelegene Entsorgungsort für die Bürger von Frauendorf. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Lauchhammer
IKW-Straße 16-18
01979 Lauchhammer
Telefon: 03574/ 46 77 132 oder 0175-24 35 19 6
Öffnungszeiten:
Montag: 11:30 – 17:00 Uhr
Dienstag: 11:30 – 18:00 Uhr
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: Geschlossen
Freitag: Geschlossen
Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr (nur an ungeraden Kalenderwochen)
Zu den Materialien, die am Recyclinghof angenommen werden, gehören:
- Elektroaltgeräte
- Leichtverpackungen
- Papier, Pappe
- Haushaltsschrott
- Sperrmüll (bis 6 Kubikmeter)
- CD / DVD
- Energiesparlampen
Spezielle Entsorgung
Haben Sie alte Kleidung, die Sie nicht mehr tragen? In Frauendorf gibt es verschiedene Möglichkeiten zur Textilspende. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen und geben diesen ein neues Leben. So können Sie nicht nur Platz in Ihrem Schrank schaffen, sondern auch anderen helfen.
Für gefährliche Abfälle, wie Batterien oder Chemikalien, ist es wichtig, diese sicher zu entsorgen. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll landen, da sie die Umwelt schädigen können. Informieren Sie sich über die speziellen Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, um sicherzustellen, dass diese Abfälle korrekt behandelt werden.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleistungen, die Ihnen helfen können. Diese Anbieter kümmern sich um die fachgerechte Entsorgung von Möbeln und anderen Haushaltsgegenständen, die Sie nicht mehr benötigen.
Für sperrige Gegenstände und Bauabfälle bietet die Stadt Frauendorf verschiedene kommunale Sammeldienste an. Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um diese bequem zu entsorgen. Beachten Sie, dass für die Entsorgung von mehr als 6 Kubikmetern Sperrmüll Gebühren anfallen können. Informieren Sie sich im Voraus über die Kosten, um Überraschungen zu vermeiden.
Wussten Sie, dass in Deutschland jährlich über 30 Millionen Tonnen Abfall produziert werden? Das entspricht etwa 370 Kilogramm pro Person! Recycling und richtige Abfallentsorgung sind entscheidend, um unsere Umwelt zu schützen und Ressourcen zu schonen. Indem Sie Ihren Müll richtig trennen und entsorgen, tragen Sie aktiv zum Umweltschutz bei.
Recycling-Programme
In Frauendorf gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und helfen den Bürgern, ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Informieren Sie sich über Workshops oder Informationsveranstaltungen, die regelmäßig stattfinden.
Ein wichtiger Aspekt der Abfallvermeidung ist die Reduzierung des Verbrauchs von Einwegprodukten. Überlegen Sie, wie Sie Ihren Alltag umgestalten können, um weniger Abfall zu produzieren. Kleine Änderungen, wie die Verwendung von wiederverwendbaren Taschen oder Behältern, können einen großen Unterschied machen.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Entsorgungsmöglichkeiten in Frauendorf besser zu verstehen. Gemeinsam können wir einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Umwelt leisten!