Entsorgung in Hennigsdorf

Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsmöglichkeiten in Hennigsdorf für Abfälle und Wertstoffe. Informieren Sie sich jetzt!

Hennigsdorf

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Hennigsdorf! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Es ist wichtig, Abfälle richtig zu entsorgen, um unsere Umwelt zu schützen und Ressourcen zu schonen.

Allgemeine Informationen

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Hennigsdorf befindet sich in Berlin Reinickendorf. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Berlin Reinickendorf

BSR Berlin

Ruppiner Chaussee 341

13503 Berlin

Für weitere Informationen können Sie das Service-Telefon unter 030/75 92 49 00 kontaktieren oder die Webseite www.bsr.de besuchen.

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: 07:00 – 17:00 Uhr
  • Dienstag: 07:00 – 17:00 Uhr
  • Mittwoch: 07:00 – 17:00 Uhr
  • Donnerstag: 09:30 – 19:30 Uhr
  • Freitag: 07:00 – 17:00 Uhr
  • Samstag: 07:00 – 15:30 Uhr

Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof an Sonn- und Feiertagen geschlossen ist.

Folgende Wertstoffe werden kostenlos angenommen:

  • Altkleider, Schuhe
  • Strauch- und Baumschnitt
  • CD’s (auch mit Hüllen)
  • Tonerkartuschen, Druckerpatronen
  • Elektrogeräte
  • Glas
  • Haushaltsbatterien (Trockenbatterien)
  • Auto-Batterien (Bleibatterien)
  • Energiesparlampen, Leuchtstoffröhren, LED’s
  • Naturkork
  • Papier, Pappe, Kartonagen
  • Röntgenbilder
  • Sperrmüll (inkl. Altholz, Altmetall/Schrott, Hartkunststoffe)
  • Verpackungen

Spezielle Entsorgung

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Hennigsdorf verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre Altkleider und Schuhe an den Recyclinghof bringen oder in speziellen Textilcontainern in der Stadt abgeben. Diese Container sind oft an zentralen Orten aufgestellt und bieten eine einfache Möglichkeit, Kleidung zu spenden.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie Altöl, Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie diese Abfälle ebenfalls zum Recyclinghof bringen. Informieren Sie sich vorab, ob für die Entsorgung Gebühren anfallen.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Services kümmern sich um die fachgerechte Entsorgung von Möbeln und anderen Haushaltsgegenständen.

Bulky Items & Construction

Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Stadt Hennigsdorf kommunale Sammeldienste an. Diese Dienste sind besonders nützlich, wenn Sie große Möbelstücke oder Elektrogeräte entsorgen möchten. Informieren Sie sich über die genauen Termine und Bedingungen für die Abholung.

Zusätzlich können Sie Container oder Mülltonnen für größere Mengen an Abfall mieten. Diese Optionen sind ideal für Bauprojekte oder umfangreiche Entrümpelungen. Die Kosten variieren je nach Größe und Art des Containers, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.

Wussten Sie schon?

Wussten Sie, dass in Deutschland jährlich über 40 Millionen Tonnen Abfall produziert werden? Ein großer Teil davon könnte durch Recycling und Wiederverwendung vermieden werden. Indem Sie Abfälle richtig entsorgen, tragen Sie aktiv zum Umweltschutz bei und helfen, wertvolle Ressourcen zu schonen.

Recycling-Programme

In Hennigsdorf gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten Workshops und Informationsveranstaltungen an. Informieren Sie sich über die Möglichkeiten, wie Sie aktiv teilnehmen können.

Zusätzlich gibt es Strategien zur Abfallvermeidung, die darauf abzielen, den Müll von vornherein zu reduzieren. Dazu gehört beispielsweise die Förderung von Mehrwegverpackungen und die Unterstützung von lokalen Märkten, die unverpackte Produkte anbieten.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Abfälle in Hennigsdorf verantwortungsbewusst zu entsorgen. Gemeinsam können wir einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Umwelt leisten!