Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Oberkrämer
Entdecken Sie umweltgerechte Entsorgungsmöglichkeiten in Oberkrämer und erfahren Sie mehr über Recycling und Abfallvermeidung.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Oberkrämer. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, um Abfälle umweltgerecht zu entsorgen und Ressourcen zu schonen. Die nächstgelegene Entsorgungsstelle befindet sich im Recyclinghof Germendorf.
Recyclinghof Germendorf
Hohenbrucher Straße
16515 Oranienburg, OT Germendorf
Telefon: 03304/ 376-0
Webseite: www.awu-oberhavel.de
Allgemeine Informationen
Der Recyclinghof Germendorf hat folgende Öffnungszeiten:
- Montag: 09:00 – 16:30 Uhr
- Dienstag: Geschlossen
- Mittwoch: 09:00 – 16:30 Uhr
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: 09:00 – 16:30 Uhr
- Samstag: 09:00 – 16:30 Uhr
Folgende Wertstoffe werden am Recyclinghof angenommen:
- Haushaltsgeräte bzw. Elektroaltgeräte
- Schrott, Altmetalle
- Batterien und Starterbatterien
- Papier, Pappe und Kartonagen
- sämtliche Leuchtmittel, mit Ausnahme der konventionellen Glühlampen
- CDs, DVDs und Röntgenaufnahmen
- PU-Schaumdosen und Korken (z.B. von Weinflaschen)
Spezielle Entsorgung
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Oberkrämer verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern auch Menschen in Not.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können sie am Recyclinghof oder bei speziellen Sammelaktionen abgegeben werden.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung von Möbeln und anderen Haushaltsgegenständen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Abfall haben oder nicht wissen, wie Sie mit bestimmten Gegenständen umgehen sollen.
Bulky Items & Construction
Für die Entsorgung von Sperrmüll bietet die Stadt Oberkrämer kommunale Sammeldienste an. Diese Dienste sind in der Regel kostenlos oder gegen eine geringe Gebühr verfügbar. Es ist ratsam, sich im Voraus über die genauen Abholtermine und -bedingungen zu informieren.
Zusätzlich können Container oder Mülltonnen für größere Bauabfälle gemietet werden. Diese Option ist besonders praktisch für Bauprojekte oder größere Renovierungen. Die Kosten für die Anmietung variieren je nach Größe und Dauer der Nutzung.
Hier sind einige Kostenindikationen für die Entsorgung:
- Bauabfälle (z.B. Bauschutt, Dämmmaterial): Kosten variieren je nach Menge
- Sperrmüll: Oft kostenlos bei kommunalen Abholaktionen
- Altreifen: Gebühren können anfallen
Tipps zur Entrümpelung
Um Ihr Zuhause zu entrümpeln, können Sie folgende Strategien anwenden:
- Überlegen Sie, welche Gegenstände Sie wirklich benötigen und welche Sie spenden oder verschenken können.
- Nutzen Sie lokale Tauschbörsen oder Online-Plattformen, um nicht mehr benötigte Dinge weiterzugeben.
- Recycling ist eine hervorragende Möglichkeit, Abfall zu reduzieren. Trennen Sie Ihre Abfälle sorgfältig und bringen Sie sie zu den entsprechenden Sammelstellen.
Recycling-Programme
In Oberkrämer gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für den Umweltschutz und die Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Recycling und die Wiederverwendung von Materialien. Informieren Sie sich über lokale Veranstaltungen und Aktionen, um aktiv teilzunehmen.
Zusätzlich gibt es Strategien zur Abfallvermeidung, die Ihnen helfen können, Ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Achten Sie beim Einkaufen auf nachhaltige Produkte und vermeiden Sie Einwegverpackungen, wo immer es möglich ist.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Abfälle in Oberkrämer verantwortungsbewusst zu entsorgen und einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.