Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Finsterwalde

Entdecken Sie umweltbewusste Entsorgungsmöglichkeiten in Finsterwalde für Abfälle und Recyclingdienste.

Finsterwalde

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Finsterwalde! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln und Abfälle richtig entsorgen können.

Allgemeine Informationen

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum befindet sich direkt in Finsterwalde. Der Recyclinghof ist unter folgender Adresse zu finden:

Recyclinghof Finsterwalde
Am Holländer 19
03238 Finsterwalde
Telefon: 0160-98 96 36 03

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: 11:30 – 17:00 Uhr
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: 11:30 – 18:00 Uhr
  • Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr

Zu den am Recyclinghof akzeptierten Materialien gehören:

  • Elektroaltgeräte
  • Leichtverpackungen
  • Papier, Pappe
  • Schadstoffe (nur am Schadstoffmobil)
  • Haushaltsschrott
  • Sperrmüll (bis 6 Kubikmeter)
  • CD / DVD
  • Energiesparlampen

Spezielle Entsorgung

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Finsterwalde verschiedene Möglichkeiten. Viele lokale Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern unterstützen auch bedürftige Menschen in der Region.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen ist besondere Vorsicht geboten. Diese Abfälle, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, sollten nur an speziellen Sammelstellen abgegeben werden. In Finsterwalde gibt es dafür das Schadstoffmobil, das regelmäßig an verschiedenen Standorten im Stadtgebiet Halt macht.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung von Möbeln und anderen Haushaltsgegenständen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Abfall haben oder nicht wissen, wie Sie mit bestimmten Materialien umgehen sollen.

Für sperrige Gegenstände bietet die Stadt Finsterwalde kommunale Abholservices an. Diese können in Anspruch genommen werden, um große Möbelstücke oder andere große Abfälle bequem zu entsorgen. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle selbst zu entsorgen. Die Kosten für diese Dienstleistungen variieren je nach Umfang und Art der Abfälle, daher ist es ratsam, sich im Vorfeld zu informieren.

Ein Beispiel aus der Nachbarschaft: Ein Anwohner in Finsterwalde hatte kürzlich eine alte Couch, die er nicht mehr benötigte. Er kontaktierte einen lokalen Entrümpelungsdienst, der die Couch schnell und unkompliziert abholte. Dies zeigt, wie einfach es sein kann, Platz zu schaffen und gleichzeitig umweltbewusst zu handeln.

Warum Recycling wichtig ist

Die richtige Entsorgung und das Recycling von Abfällen sind entscheidend für den Schutz unserer Umwelt. Durch das Recycling werden wertvolle Rohstoffe wiederverwendet, was den Bedarf an neuen Materialien verringert und somit die Umwelt schont. Zudem reduziert es die Menge an Abfall, die auf Deponien landet, und trägt zur Verringerung von Treibhausgasemissionen bei.

In Finsterwalde gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für ein besseres Recycling und eine nachhaltige Abfallwirtschaft einsetzen. Diese Programme fördern nicht nur das Bewusstsein für die Bedeutung des Recyclings, sondern bieten auch praktische Lösungen zur Abfallvermeidung und -trennung.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgungsdienste in Finsterwalde eine wichtige Rolle dabei spielen, unsere Stadt sauber und lebenswert zu halten. Nutzen Sie die angebotenen Möglichkeiten, um Ihren Beitrag zu einer nachhaltigen Zukunft zu leisten!