Recyclingmöglichkeiten in Kasel-Golzig

Entdecken Sie Entsorgungsdienste in Kasel-Golzig: Recyclinghof, Abfallannahme und Tipps zur Abfallvermeidung.

Kasel-Golzig

Entsorgungsdienste in Kasel-Golzig

Willkommen auf der Informationsseite für Entsorgungsdienste in Kasel-Golzig. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung in Ihrer Nähe, einschließlich der nächstgelegenen Recyclingstation, der Annahme von Wertstoffen und speziellen Entsorgungsmöglichkeiten.

Wo befindet sich die nächste Entsorgungsstelle?

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Kasel-Golzig ist der Recyclinghof Finsterwalde. Die Adresse lautet:

Am Holländer 19
03238 Finsterwalde

Telefon: 0160-98 96 36 03

Webseite: www.schwarze.elster.de

Wann hat der Recyclinghof geöffnet?

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: 11:30 – 17:00 Uhr
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: 11:30 – 18:00 Uhr
  • Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr

Welche Materialien werden angenommen?

Der Recyclinghof Finsterwalde nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:

  • Elektroaltgeräte
  • Leichtverpackungen
  • Papier, Pappe
  • Schadstoffe (nur am Schadstoffmobil)
  • Haushaltsschrott
  • Sperrmüll (bis 6 Kubikmeter)
  • CD / DVD
  • Energiesparlampen

Wie gehe ich mit speziellen Abfällen um?

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in der Region zahlreiche Spendenmöglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen. Informieren Sie sich über lokale Kleidercontainer oder Spendenaktionen.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese sollten nur am Schadstoffmobil abgegeben werden, das regelmäßig in verschiedenen Stadtteilen von Finsterwalde unterwegs ist. Achten Sie auf die Ankündigungen in Ihrer Gemeinde.

Gibt es lokale Entrümpelungsdienste?

Ja, in Kasel-Golzig gibt es verschiedene Anbieter für Entrümpelungen und Haushaltsauflösungen. Diese Dienstleistungen sind besonders hilfreich, wenn Sie größere Mengen an Abfall oder alte Möbel entsorgen möchten. Informieren Sie sich über lokale Anbieter, die Ihnen bei der Entrümpelung helfen können.

Wie funktioniert die Entsorgung von sperrigen Gegenständen und Bauabfällen?

Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Stadt regelmäßige Abholungen an. Diese können in der Regel telefonisch oder online angefragt werden. Wenn Sie größere Mengen an Bauabfällen haben, können Sie Container oder Mülltonnen mieten. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Abfalls.

Was sind die Kosten für die Entsorgung?

Einige Abfälle, wie Restabfall oder Sperrmüll über 6 Kubikmeter, sind kostenpflichtig. Die genauen Preise können Sie direkt beim Recyclinghof oder auf der Webseite der Stadt Finsterwalde erfragen.

Wie sieht es mit Recyclingprogrammen in der Region aus?

In Kasel-Golzig gibt es verschiedene lokale Initiativen zur Förderung des Recyclings. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für Abfallvermeidung und Recycling zu schärfen. Informieren Sie sich über Workshops oder Informationsveranstaltungen, die regelmäßig angeboten werden.

Welche Strategien zur Abfallvermeidung gibt es?

Die Stadt fördert aktiv Strategien zur Abfallvermeidung, wie z.B. die Nutzung von Mehrwegbehältern und die Reduzierung von Verpackungsmaterialien. Bürger sind eingeladen, an diesen Initiativen teilzunehmen und ihren Teil zur Reduzierung von Abfall zu leisten.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Entsorgungsdienste in Kasel-Golzig besser zu verstehen und effektiv zu nutzen. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs Finsterwalde gerne zur Verfügung.