Entsorgung und Recycling in Luckau
Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsmöglichkeiten in Luckau und Finsterwalde für Recycling und Abfallvermeidung.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Luckau! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die nächste Entsorgungsstelle befindet sich in Finsterwalde, wo Sie eine Vielzahl von Materialien umweltgerecht entsorgen können.
Allgemeine Informationen
Der Recyclinghof Finsterwalde ist die nächstgelegene Anlaufstelle für die Bürger von Luckau. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Finsterwalde
Am Holländer 19
03238 Finsterwalde
Telefon: 0160-98 96 36 03
Öffnungszeiten:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: Geschlossen
- Mittwoch: 11:30 – 17:00 Uhr
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: 11:30 – 18:00 Uhr
- Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr
Zu den am Recyclinghof akzeptierten Materialien gehören:
- Elektroaltgeräte
- Leichtverpackungen
- Papier, Pappe
- Schadstoffe (nur am Schadstoffmobil)
- Haushaltsschrott
- Sperrmüll (bis 6 Kubikmeter)
- CD / DVD
- Energiesparlampen
Spezielle Entsorgung
Haben Sie alte Kleidung, die Sie nicht mehr tragen? In Luckau gibt es verschiedene Möglichkeiten zur Textilspende. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen und sorgen dafür, dass diese wiederverwendet wird. So leisten Sie einen wertvollen Beitrag zur Nachhaltigkeit.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese sollten nur am Schadstoffmobil abgegeben werden, um Umweltschäden zu vermeiden. Informieren Sie sich über die Termine und Standorte des Schadstoffmobils in Ihrer Nähe.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie große Mengen an Möbeln oder anderen Gegenständen entsorgen möchten.
Große Gegenstände & Bauabfälle
Für die Entsorgung von Sperrmüll über 6 Kubikmeter oder Bauabfällen stehen Ihnen verschiedene Optionen zur Verfügung. Die Stadt bietet kommunale Abholservices an, die Ihnen helfen, große Gegenstände bequem zu entsorgen. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle selbst zu entsorgen. Die Kosten hierfür können variieren, daher ist es ratsam, sich im Vorfeld zu informieren.
Wussten Sie schon?
Wussten Sie, dass in Deutschland jährlich über 30 Millionen Tonnen Abfall produziert werden? Davon könnten viele Materialien recycelt werden, was nicht nur die Umwelt schont, sondern auch wertvolle Ressourcen spart. Recycling ist nicht nur eine Pflicht, sondern auch eine Chance für eine nachhaltige Zukunft!
Recycling-Programme
In Luckau gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für den Umweltschutz und die Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für Recycling und bieten Workshops an, um die Bürger über die richtige Abfalltrennung zu informieren. Zudem gibt es Strategien zur Abfallvermeidung, die darauf abzielen, den Müll von vornherein zu reduzieren.
Indem Sie aktiv an diesen Programmen teilnehmen, tragen Sie dazu bei, unsere Stadt sauberer und lebenswerter zu gestalten. Jeder kleine Beitrag zählt!
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Entsorgungsmöglichkeiten in Luckau besser zu verstehen und aktiv zur Abfallvermeidung und -entsorgung beizutragen. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs Finsterwalde gerne zur Verfügung.