Entsorgung in Giebelstadt
Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsdienste in Giebelstadt für Abfälle, Wertstoffe und Recyclingmöglichkeiten.

Entsorgungsdienste in Giebelstadt
In Giebelstadt ist die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen und Wertstoffen von großer Bedeutung. Die nächstgelegene Entsorgungsstelle befindet sich in Wittighausen, wo die Bürger ihre Abfälle umweltgerecht abgeben können. Der Recyclinghof Wittighausen ist unter folgender Adresse zu finden:
Recyclinghof Wittighausen
Grenzmühlenweg 1, Oberwittighausen
97957 Wittighausen
Telefon: 09341/ 82 5964
Fax: 09341/ 82 5950
Webseite: www.main-tauber-kreis.de
Öffnungszeiten:
März bis Oktober:
Montag: Geschlossen
Dienstag: 17:00 – 19:00 Uhr
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: Geschlossen
Freitag: Geschlossen
Samstag: 13:00 – 15:00 Uhr
November bis Februar:
Montag: Geschlossen
Dienstag: 15:00 – 17:00 Uhr
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: Geschlossen
Freitag: Geschlossen
Samstag: 13:00 – 15:00 Uhr
Zu den akzeptierten Wertstoffen gehören:
- Altholz (A l – A lll)
- Altholz (A lV)
- Grüngut
- Sperrmüll
- Bauschutt
- Altmetall
Spezielle Entsorgungsmöglichkeiten
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Giebelstadt verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern unterstützen auch bedürftige Menschen in der Region.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können sie an speziellen Sammelstellen abgegeben werden, die sicherstellen, dass sie umweltgerecht behandelt werden.
Für größere Haushaltsauflösungen oder Entrümpelungen stehen lokale Dienstleister zur Verfügung, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung helfen können. Diese Unternehmen bieten oft umfassende Dienstleistungen an, die von der Planung bis zur Durchführung der Entrümpelung reichen.
Entsorgung von Sperrmüll und Bauabfällen
Die Stadt Giebelstadt bietet auch kommunale Sammeldienste für Sperrmüll an. Diese Dienste sind besonders nützlich, wenn Sie große Gegenstände wie Möbel oder Elektrogeräte entsorgen möchten. Die genauen Termine und Modalitäten können bei der Stadtverwaltung erfragt werden.
Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, Container oder Mülltonnen für Bauabfälle zu mieten. Diese Option ist besonders praktisch für Bauprojekte oder größere Renovierungen. Die Kosten für die Miete eines Containers variieren je nach Größe und Dauer der Nutzung, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.
Wichtigkeit professioneller Recyclingunternehmen
In vielen Fällen ist es ratsam, mit professionellen Recyclingunternehmen zusammenzuarbeiten, insbesondere wenn es um komplexere Recycling-Situationen geht. Diese Unternehmen verfügen über das nötige Fachwissen und die Ressourcen, um sicherzustellen, dass Abfälle umweltgerecht und effizient verarbeitet werden. Ein Beispiel aus der Region zeigt, wie ein lokales Unternehmen durch innovative Recyclingmethoden nicht nur Abfälle reduziert, sondern auch neue Produkte aus recycelten Materialien herstellt.
Recyclingprogramme und lokale Initiativen
In Giebelstadt gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für den Umweltschutz und die Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für Recycling und die richtige Abfalltrennung. Zudem werden regelmäßig Workshops und Informationsveranstaltungen angeboten, um die Bürger über nachhaltige Praktiken zu informieren.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen in Giebelstadt nicht nur eine gesetzliche Pflicht, sondern auch eine Verantwortung gegenüber der Umwelt ist. Nutzen Sie die vorhandenen Ressourcen und Dienstleistungen, um Ihren Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Stadt zu leisten.