Entsorgungsmöglichkeiten in Reichenberg
Entdecken Sie umweltgerechte Entsorgungsmöglichkeiten in Reichenberg und besuchen Sie den Recyclinghof Wittighausen.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Reichenberg. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie Abfälle und Wertstoffe umweltgerecht entsorgen können.
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Reichenberg ist der Recyclinghof Wittighausen. Dieser befindet sich an folgender Adresse:
Recyclinghof Wittighausen
Grenzmühlenweg 1, Oberwittighausen
97957 Wittighausen
Telefon: 09341/ 82 5964
Fax: 09341/ 82 5950
Webseite: www.main-tauber-kreis.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs variieren je nach Jahreszeit:
März bis Oktober:
Montag: Geschlossen
Dienstag: 17:00 – 19:00 Uhr
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: Geschlossen
Freitag: Geschlossen
Samstag: 13:00 – 15:00 Uhr
November bis Februar:
Montag: Geschlossen
Dienstag: 15:00 – 17:00 Uhr
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: Geschlossen
Freitag: Geschlossen
Samstag: 13:00 – 15:00 Uhr
Folgende Wertstoffe werden am Recyclinghof angenommen:
- Altholz (A l – A lll)
- Altholz (A lV)
- Grüngut
- Sperrmüll
- Bauschutt
- Altmetall
Für spezielle Entsorgungsbedarfe gibt es in Reichenberg verschiedene Optionen. Wenn Sie Textilien spenden möchten, können Sie sich an lokale Wohltätigkeitsorganisationen wenden, die regelmäßig Kleidersammlungen durchführen. Diese Organisationen freuen sich über gut erhaltene Kleidung, Schuhe und Haushaltswaren.
Für die Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien, Batterien oder Elektrogeräten, ist es wichtig, die entsprechenden Vorschriften zu beachten. Diese Abfälle sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie diese Materialien ebenfalls am Recyclinghof abgeben oder spezielle Sammelaktionen in Ihrer Nähe nutzen.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in Reichenberg lokale Dienstleister, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung von Möbeln und anderen Haushaltsgegenständen helfen können. Diese Dienstleistungen sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Abfall haben oder nicht in der Lage sind, die Gegenstände selbst zu transportieren.
Für sperrige Gegenstände und Bauabfälle bietet die Stadt Reichenberg auch kommunale Abholservices an. Diese können je nach Bedarf organisiert werden. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfall bequem zu entsorgen. Die Kosten für diese Dienstleistungen variieren, daher ist es ratsam, sich direkt bei den Anbietern zu erkundigen.
Die korrekte Entsorgung und das Recycling von Abfällen sind von großer Bedeutung für den Umweltschutz. Durch das Recycling werden wertvolle Rohstoffe wiederverwendet, was den Bedarf an neuen Materialien verringert und die Umwelt schont. Zudem trägt eine ordnungsgemäße Abfallentsorgung dazu bei, die Lebensqualität in unserer Stadt zu verbessern und die Natur zu schützen.
In Reichenberg gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für eine nachhaltige Abfallwirtschaft einsetzen. Diese Programme fördern das Recycling und die Wiederverwendung von Materialien, um Abfälle zu reduzieren. Zudem werden Strategien entwickelt, um die Bürger über die Bedeutung der Abfallvermeidung aufzuklären und sie zu umweltfreundlichem Verhalten zu ermutigen.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle und Wertstoffe verantwortungsbewusst zu entsorgen. Für weitere Fragen oder Informationen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs Wittighausen gerne zur Verfügung.