Entsorgung und Recycling in Geroldshausen

Entdecken Sie die Entsorgungsdienste in Geroldshausen: Recyclinghof, Öffnungszeiten, akzeptierte Materialien und lokale Initiativen.

Geroldshausen

Entsorgungsdienste in Geroldshausen

In Geroldshausen ist die nächste Entsorgungsstelle der Recyclinghof in Wittighausen. Dieser befindet sich in der Grenzmühlenweg 1, Oberwittighausen, 97957 Wittighausen. Für weitere Informationen oder bei Fragen können Sie den Recyclinghof unter der Telefonnummer 09341/ 82 5964 erreichen. Alternativ steht auch die Faxnummer 09341/ 82 5950 zur Verfügung. Weitere Details finden Sie auf der Webseite des Landratsamtes unter www.main-tauber-kreis.de.

Öffnungszeiten des Recyclinghofs

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs variieren je nach Jahreszeit:

März bis Oktober:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 17:00 – 19:00 Uhr
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: 13:00 – 15:00 Uhr

November bis Februar:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 15:00 – 17:00 Uhr
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: 13:00 – 15:00 Uhr

Akzeptierte Materialien

Der Recyclinghof in Wittighausen nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:

  • Altholz (A l – A lll)
  • Altholz (A lV)
  • Grüngut
  • Sperrmüll
  • Bauschutt
  • Altmetall

Spezielle Entsorgungsmöglichkeiten

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in der Region verschiedene Möglichkeiten zur Spende. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Dies ist nicht nur umweltfreundlich, sondern unterstützt auch soziale Projekte.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können sie zu speziellen Sammelstellen gebracht werden, die für die sichere Entsorgung sorgen.

Für größere Haushaltsauflösungen oder Entrümpelungen können lokale Dienstleister beauftragt werden. Diese bieten oft umfassende Dienstleistungen an, um Ihnen bei der Entsorgung von nicht mehr benötigten Gegenständen zu helfen.

Entsorgung von Sperrmüll und Bauabfällen

Die Gemeinde bietet auch kommunale Sammeldienste für Sperrmüll an. Diese finden in regelmäßigen Abständen statt und ermöglichen es den Bürgern, große Gegenstände bequem zu entsorgen. Zudem können Container oder Mülltonnen für Bauabfälle gemietet werden. Die Kosten hierfür variieren je nach Anbieter und Größe des Containers.

Wussten Sie schon?

In Deutschland werden jährlich über 400 kg Abfall pro Person produziert. Davon können jedoch bis zu 60% recycelt werden. Das Recycling von Materialien wie Papier, Glas und Kunststoffen trägt erheblich zur Reduzierung von Abfall und zur Schonung von Ressourcen bei. Indem Sie aktiv an Recyclingprogrammen teilnehmen, leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz.

Recycling-Programme und lokale Initiativen

In Geroldshausen gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für eine nachhaltige Abfallwirtschaft einsetzen. Diese Programme fördern das Recycling und die Wiederverwendung von Materialien, um die Umweltbelastung zu minimieren. Zudem werden regelmäßig Workshops und Informationsveranstaltungen angeboten, um das Bewusstsein für Abfallvermeidung und Recycling zu schärfen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Geroldshausen gut organisiert ist. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Wittighausen und beteiligen Sie sich aktiv an den lokalen Recycling-Initiativen, um einen positiven Beitrag zur Umwelt zu leisten.