Entsorgung und Recycling in Gelchsheim

Entdecken Sie Entsorgungsmöglichkeiten in Gelchsheim: Recyclinghof, Materialien, Öffnungszeiten und lokale Initiativen.

Gelchsheim

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Gelchsheim. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, einschließlich der Annahmestellen, Öffnungszeiten und der akzeptierten Materialien. Eine ordnungsgemäße Abfallentsorgung ist entscheidend für den Umweltschutz und die Lebensqualität in unserer Gemeinde.

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Gelchsheim ist der Recyclinghof in Creglingen. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Creglingen

Richtung Streichental

97993 Creglingen

Telefon: 09341/ 82 5964

Fax: 09341/ 82 5950

Webseite: www.main-tauber-kreis.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs variieren je nach Jahreszeit:

März bis Oktober:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: 13:00 – 17:00 Uhr
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr

November bis Februar:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: 13:00 – 16:00 Uhr
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr

Folgende Materialien werden am Recyclinghof in Creglingen angenommen:

  1. Papier und Kartonagen
  2. Altholz (A l – A lll)
  3. Altholz (A lV)
  4. Altreifen
  5. Altmetall
  6. Altkleider
  7. Folien
  8. Hohlkörper
  9. Mischkunststoffe
  10. Altglas

Für spezielle Entsorgungsbedarfe, wie die Spende von Textilien, gibt es in Gelchsheim verschiedene Möglichkeiten. Viele lokale Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen, um bedürftigen Menschen zu helfen. Informieren Sie sich über die nächstgelegenen Kleidercontainer oder Spendenstellen.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie sich an den Recyclinghof in Creglingen wenden, um Informationen zur sicheren Entsorgung zu erhalten.

Für größere Entsorgungsprojekte, wie Entrümpelungen oder Haushaltsauflösungen, stehen Ihnen lokale Dienstleister zur Verfügung. Diese Unternehmen bieten professionelle Unterstützung an, um Ihnen bei der Entsorgung von Möbeln, Elektrogeräten und anderen Haushaltsgegenständen zu helfen.

Wenn es um sperrige Gegenstände geht, bietet die Gemeinde Gelchsheim auch kommunale Abholservices an. Diese Dienste sind besonders nützlich, wenn Sie große Möbelstücke oder Haushaltsgeräte entsorgen möchten. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle bequem zu entsorgen. Die Kosten für diese Dienstleistungen variieren, daher ist es ratsam, sich direkt bei den Anbietern zu erkundigen.

Eine korrekte Abfalltrennung und -entsorgung ist nicht nur gesetzlich vorgeschrieben, sondern auch von großer Bedeutung für unsere Umwelt. Durch Recycling und Wiederverwendung von Materialien können wir Ressourcen schonen und die Menge an Abfall reduzieren, die auf Deponien landet. Jeder von uns kann einen Beitrag leisten, indem wir Abfälle richtig trennen und die verfügbaren Entsorgungsdienste nutzen.

In Gelchsheim gibt es auch lokale Initiativen zur Förderung von Recyclingprogrammen. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für Abfallvermeidung und Recycling zu schärfen. Durch Schulungen und Informationsveranstaltungen wird die Bevölkerung ermutigt, aktiv an der Abfallvermeidung teilzunehmen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen in Gelchsheim eine gemeinschaftliche Verantwortung ist. Nutzen Sie die bereitgestellten Informationen und Ressourcen, um sicherzustellen, dass Sie Ihren Teil zum Schutz unserer Umwelt beitragen.