Entsorgung und Recycling in Muhr am See

Entdecken Sie Entsorgungsmöglichkeiten in Muhr am See für umweltfreundliche Abfallentsorgung und Recycling.

Muhr am See

Willkommen auf der Entsorgungsseite für Muhr am See! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in unserer schönen Gemeinde. Die richtige Entsorgung von Abfällen ist nicht nur wichtig für die Umwelt, sondern auch für die Lebensqualität in unserer Stadt. Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass Muhr am See sauber und lebenswert bleibt.

Standort des nächsten Entsorgungszentrums:

Der nächstgelegene Recyclinghof befindet sich direkt in Muhr am See:

Recyclinghof Muhr am See
Bahnhofstraße
91735 Muhr am See
Telefon: 09831/ 61956-0
Fax: 09831/ 61956-30
Webseite: www.landkreis-wug.de

Öffnungszeiten:

Montag: Geschlossen
Dienstag: Geschlossen
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: Geschlossen
Freitag: 16:00 – 17:30 Uhr
Samstag: Geschlossen

Akzeptierte Materialien:

Der Recyclinghof nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an. Hier sind die zehn wichtigsten Materialien, die Sie dort abgeben können:

  • Aluminium
  • Altkleider
  • Batterien (keine Autobatterien)
  • Buntmetalle
  • Dosen
  • Elektro- und Elektronik-Altgeräte
  • Glas (Behälterglas)
  • Papier, Pappe, Kartonagen
  • Grüngut
  • Fette und Öle (kein Mineralöl)

Bitte beachten Sie, dass Bauschutt (nur Kleinmengen) kostenpflichtig angenommen wird.

Spezielle Entsorgung:

Haben Sie alte Kleidung, die Sie nicht mehr tragen? In Muhr am See gibt es zahlreiche Möglichkeiten zur Textilspende. Viele lokale Organisationen freuen sich über Ihre Spenden, die dann an bedürftige Menschen weitergegeben werden.

Für gefährliche Abfälle, wie alte Chemikalien oder Batterien, ist eine besondere Handhabung erforderlich. Diese sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Bitte bringen Sie solche Materialien zum Recyclinghof, wo sie sicher und umweltgerecht entsorgt werden.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in Muhr am See lokale Dienstleistungen, die Ihnen helfen können. Diese Anbieter kümmern sich um die fachgerechte Entsorgung von Möbeln und anderen Haushaltsgegenständen, die Sie nicht mehr benötigen.

Große Gegenstände & Bauabfälle:

Für die Entsorgung von großen Gegenständen bietet die Gemeinde Muhr am See verschiedene kommunale Sammeldienste an. Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, können Sie Container oder Mülltonnen anfordern. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers. Informieren Sie sich am besten direkt beim Recyclinghof oder auf der Webseite der Gemeinde.

Tipps zur Entrümpelung:

Wie können Sie Ihr Zuhause aufräumen und gleichzeitig die Umwelt schonen? Hier sind einige Tipps:

  • Überlegen Sie, ob Sie Gegenstände verschenken oder verkaufen können, anstatt sie wegzuwerfen.
  • Nutzen Sie lokale Tauschbörsen oder Online-Plattformen, um nicht mehr benötigte Dinge weiterzugeben.
  • Trennen Sie Ihren Müll sorgfältig und bringen Sie recycelbare Materialien zum Recyclinghof.

Recycling-Programme:

In Muhr am See gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für den Umweltschutz und die Abfallvermeidung einsetzen. Informieren Sie sich über Programme zur Abfallvermeidung und Recyclingstrategien, die Ihnen helfen können, Ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren.

Gemeinsam können wir Muhr am See zu einem noch saubereren und nachhaltigeren Ort machen. Nutzen Sie die Entsorgungsmöglichkeiten, die Ihnen zur Verfügung stehen, und tragen Sie aktiv zum Umweltschutz bei!