Entsorgungsmöglichkeiten in Heidenheim

Entdecken Sie umweltgerechte Entsorgungsmöglichkeiten in Heidenheim, inklusive Recyclinghof Gnotzheim und spezielle Programme.

Heidenheim

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Heidenheim! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie Abfälle und Wertstoffe umweltgerecht entsorgen können.

Allgemeine Informationen

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Heidenheim befindet sich in Gnotzheim. Der Recyclinghof Gnotzheim ist eine zentrale Anlaufstelle für die ordnungsgemäße Entsorgung von Wertstoffen und Abfällen.

Recyclinghof Gnotzheim
Straße nach Weilerau
91728 Gnotzheim
Telefon: 09833/ 9813-30
Fax: 09833/ 9813-50
Webseite: www.landkreis-wug.de

Öffnungszeiten

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 08:30 – 12:00 Uhr und 13:00 – 17:00 Uhr
  • Mittwoch: 08:30 – 12:00 Uhr und 13:00 – 17:00 Uhr
  • Donnerstag: 08:30 – 13:30 Uhr
  • Freitag: 08:30 – 12:00 Uhr und 13:00 – 17:00 Uhr
  • Samstag: 09:00 – 10:30 Uhr

Akzeptierte Materialien

Im Recyclinghof Gnotzheim werden folgende Wertstoffe angenommen:

  • Altkleider
  • Aluminium
  • Batterien (keine Autobatterien)
  • Buntmetalle
  • CD’s
  • Dosen
  • Eisenschrott
  • Elektro- und Elektronik-Altgeräte
  • Energiesparlampen, LED-Lampen
  • Glas (Behälterglas)
  • Kork
  • Papier, Pappe, Kartonagen
  • PUR-Schaumdosen
  • Schuhe
  • Speisefette und -Öle (kein Mineralöl)
  • Tinten-Patronen, Toner-Kartuschen
  • Verpackungsfolien (sauber)

Bitte beachten Sie, dass Kühl- und Gefriergeräte sowie Leuchtstoffröhren nicht angenommen werden.

Spezielle Entsorgung

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Heidenheim zahlreiche Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen Altkleider entgegen, die dann wiederverwendet oder recycelt werden. Informieren Sie sich über lokale Kleidersammelstellen, um Ihre Spenden abzugeben.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Nutzen Sie die speziellen Sammelstellen oder die Angebote des Recyclinghofs, um diese Materialien sicher zu entsorgen.

Für größere Mengen an Abfall, wie bei einer Entrümpelung oder Haushaltsauflösung, können lokale Dienstleister beauftragt werden. Diese bieten professionelle Unterstützung bei der Entsorgung von Möbeln, Elektrogeräten und anderen Haushaltsgegenständen an.

Bulky Items & Bauabfälle

Die Stadt Heidenheim bietet auch kommunale Abholservices für sperrige Gegenstände an. Diese Dienste sind besonders nützlich, wenn Sie große Möbelstücke oder andere unhandliche Abfälle entsorgen möchten. Informieren Sie sich über die genauen Abholtermine und -bedingungen auf der Website der Stadt.

Zusätzlich können Container oder Mülltonnen für Bauabfälle gemietet werden. Diese Option ist ideal für Renovierungsprojekte oder größere Bauvorhaben. Die Kosten variieren je nach Größe des Containers und Dauer der Miete, daher empfiehlt es sich, im Voraus Informationen einzuholen.

Recycling-Programme

In Heidenheim gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für die Förderung von Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv an der Abfallvermeidung teilzunehmen.

Ein wichtiger Aspekt dieser Initiativen ist die Sensibilisierung für die richtige Trennung von Abfällen. Durch gezielte Aufklärungskampagnen wird den Bürgern vermittelt, wie sie ihren Müll effektiv sortieren können, um die Recyclingquote zu erhöhen und die Umwelt zu schützen.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle und Wertstoffe in Heidenheim verantwortungsvoll zu entsorgen. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs Gnotzheim jederzeit zur Verfügung.