Recyclingmöglichkeiten in Seeshaupt
Entsorgung in Seeshaupt: Recyclinghof, Abfalltrennung, lokale Initiativen und umweltfreundliche Entsorgungsmöglichkeiten.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Gemeinde Seeshaupt! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, um sicherzustellen, dass Sie Ihre Abfälle umweltgerecht und effizient entsorgen können.
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bürger von Seeshaupt ist der Recyclinghof Eurasburg-Quarzbichl. Dieser befindet sich in der:
WGV Recycling GmbH
Quarzbichl 12
82547 Eurasburg
Telefon: 08179/ 933-0
Fax: 08179/ 933-10
Webseite: www.wgv.cubefour.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: 07:30 – 16:30 Uhr
- Dienstag: 07:30 – 16:30 Uhr
- Mittwoch: 07:30 – 16:30 Uhr
- Donnerstag: 07:30 – 16:30 Uhr
- Freitag: 07:30 – 16:30 Uhr
- Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr
Folgende Materialien werden am Recyclinghof angenommen:
- Bauholz
- Gartenabfälle
- Restmüll
- Keramik, Terracotta, Porzellan
- Kleinmengen Bauschutt
- Haushaltsbatterien und -akkus
- Leuchtstoffröhren
- Energiesparlampen, LED-Lampen
- CD’s, DVD’s
- gut erhaltene Kleidung und Schuhe
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Seeshaupt verschiedene Möglichkeiten. Sie können gut erhaltene Kleidung und Schuhe direkt am Recyclinghof abgeben oder in speziellen Textilcontainern in der Umgebung entsorgen. Diese Container sind oft an Supermärkten oder öffentlichen Plätzen zu finden.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie diese Abfälle ebenfalls am Recyclinghof abgeben. Bitte informieren Sie sich vorab über die genauen Annahmebedingungen.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in Seeshaupt lokale Dienstleister, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung von Möbeln und anderen Haushaltsgegenständen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie große Mengen an Abfall haben oder nicht in der Lage sind, die Gegenstände selbst zu transportieren.
Für sperrige Gegenstände bietet die Gemeinde Seeshaupt auch kommunale Abholservices an. Diese können in der Regel über die Stadtverwaltung angefragt werden. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfall selbst zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.
Wussten Sie, dass in Deutschland jährlich über 12 Millionen Tonnen Abfall recycelt werden? Das entspricht etwa 60% des gesamten Abfallaufkommens! Recycling trägt nicht nur zur Reduzierung von Müll bei, sondern schont auch wertvolle Ressourcen und schützt die Umwelt.
In Seeshaupt gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für die Förderung von Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Dazu gehören Workshops zur Mülltrennung und Informationsveranstaltungen über nachhaltige Lebensweisen. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil dazu beitragen, die Umwelt zu schützen und Abfall zu reduzieren.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Seeshaupt gut organisiert ist. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs und der lokalen Dienstleister, um Ihre Abfälle umweltgerecht zu entsorgen. Gemeinsam können wir einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Zukunft leisten!