Entsorgung in Pähl
Entdecken Sie die Entsorgungsmöglichkeiten in Pähl für Abfälle und Wertstoffe – gemeinsam für eine saubere Umwelt!

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Gemeinde Pähl! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in unserer Region. Die richtige Entsorgung von Abfällen und Wertstoffen ist nicht nur wichtig für die Sauberkeit unserer Stadt, sondern auch für den Schutz unserer Umwelt. Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass Pähl ein sauberer und lebenswerter Ort bleibt.
Standort der nächsten Entsorgungsstelle: Die nächstgelegene Recyclingstation befindet sich in Münsing. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Münsing
Windberg 16 (im Bauhof Degerndorf)
82541 Münsing
Telefon: 08179/ 933-0
Fax: 08179/ 933-10
Webseite: www.wgv.cubefour.de
Öffnungszeiten:
Montag: Geschlossen
Dienstag: 16:00 – 19:00 Uhr
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: 16:00 – 19:00 Uhr
Freitag: Geschlossen
Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr
Akzeptierte Wertstoffe:
- Papier
- Kartons (zerlegt, flachgetreten)
- Glasflaschen, Schraubgläser
- Metallschrott (jedoch keine Elektrogroßgeräte)
- Elektrokleingeräte bis 30 cm
- Tonerkartuschen, Druckerpatronen
- CD’s, DVD’s
- LED, Energiesparlampen (nicht zerbrechen!)
- Haushaltskleinbatterien
- Wachs
- Naturkork
- Kleidung und Schuhe (gut erhalten)
- Grünabfälle (maximal 1 Kubikmeter)
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Pähl verschiedene Möglichkeiten. Gut erhaltene Kleidung und Schuhe können in speziellen Altkleidercontainern oder bei lokalen Wohltätigkeitsorganisationen gespendet werden. Dies ist nicht nur umweltfreundlich, sondern hilft auch Menschen in Not.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im normalen Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie diese Abfälle zu unserem Recyclinghof in Münsing bringen, wo sie fachgerecht behandelt werden.
Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, wie bei einer Haushaltsauflösung oder Entrümpelung, stehen Ihnen lokale Dienstleister zur Verfügung, die Ihnen bei der Entsorgung helfen können. Diese Unternehmen bieten oft auch die Möglichkeit, Container oder Mülltonnen für die Dauer der Entrümpelung zu mieten.
Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen, wie Möbeln oder Elektrogeräten, gibt es in Pähl kommunale Sammelaktionen. Diese finden regelmäßig statt und bieten eine kostengünstige Möglichkeit, große Abfälle zu entsorgen. Alternativ können Sie auch Containerdienste in Anspruch nehmen, die Ihnen die Abholung und Entsorgung abnehmen. Die Kosten variieren je nach Anbieter und Umfang der Entsorgung.
Ein kleiner Tipp: Wenn Sie sich unsicher sind, welche Materialien in die Recyclingstation gehören, können Sie sich jederzeit an das Personal vor Ort wenden. Sie stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite und helfen Ihnen, die richtigen Entscheidungen zu treffen.
In Pähl gibt es auch verschiedene lokale Initiativen zur Förderung des Recyclings und der Abfallvermeidung. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, ihren Abfall zu reduzieren. Durch Workshops und Informationsveranstaltungen wird das Thema Recycling in unserer Gemeinde aktiv gefördert.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die richtige Entsorgung von Abfällen und Wertstoffen in Pähl eine gemeinschaftliche Aufgabe ist. Jeder von uns kann einen Beitrag leisten, um unsere Umwelt zu schützen und Ressourcen zu schonen. Nutzen Sie die Angebote der Recyclingstation in Münsing und informieren Sie sich über die verschiedenen Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Gemeinsam können wir Pähl sauber und lebenswert halten!