Entsorgungsmöglichkeiten in Böbing

Entdecken Sie umweltbewusste Entsorgungsmöglichkeiten in Böbing, einschließlich Recyclinghof, Abholservices und lokale Initiativen.

Böbing

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Böbing! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln können.

Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum?

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bürger von Böbing ist der Recyclinghof in Schlehdorf. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Schlehdorf
Rauter Straße 1/2 (im Bauhof)
82444 Schlehdorf
Telefon: 08179/ 933-0
Fax: 08179/ 933-10
Webseite: www.wgv.cubefour.de

Wann hat der Recyclinghof geöffnet?

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr

Welche Materialien werden angenommen?

Der Recyclinghof in Schlehdorf nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:

  • Papier
  • Kartons (zerlegt, flachgetreten)
  • Glasflaschen, Schraubgläser
  • Metallschrott (jedoch keine Elektrogroßgeräte)
  • Elektrokleingeräte bis 30 cm
  • Tonerkartuschen, Druckerpatronen
  • CD’s, DVD’s
  • LED, Energiesparlampen (nicht zerbrechen!)
  • Haushaltskleinbatterien
  • Wachs
  • Naturkork
  • Kleidung und Schuhe (gut erhalten)
  • Grünabfälle (maximal 1 Kubikmeter)

Wie kann ich Textilien entsorgen?

Wenn Sie gut erhaltene Kleidung oder Schuhe haben, können Sie diese direkt am Recyclinghof abgeben. Alternativ gibt es in der Umgebung auch verschiedene Organisationen, die Textilien annehmen und weiterverarbeiten.

Was ist mit gefährlichen Abfällen?

Für gefährliche Abfälle wie Chemikalien oder Batterien gibt es spezielle Entsorgungsrichtlinien. Bitte bringen Sie solche Materialien nicht zum Recyclinghof, sondern informieren Sie sich über die entsprechenden Sammelstellen oder Abholaktionen in Ihrer Nähe.

Wie kann ich große Gegenstände oder Haushaltsauflösungen durchführen?

Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen oder bei einer Haushaltsauflösung können Sie lokale Entrümpelungsdienste in Anspruch nehmen. Diese bieten oft umfassende Dienstleistungen an, um Ihnen die Arbeit abzunehmen. Informieren Sie sich über die Preise und Angebote in Ihrer Region.

Gibt es kommunale Abholservices für große Gegenstände?

Ja, die Stadt Böbing bietet auch kommunale Abholservices für große Gegenstände an. Diese können in bestimmten Abständen organisiert werden. Bitte wenden Sie sich an das Rathaus, um weitere Informationen zu erhalten.

Wie kann ich Container oder Mülltonnen mieten?

Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, können Sie Container oder Mülltonnen mieten. Die Preise variieren je nach Größe und Art des Abfalls. Kontaktieren Sie lokale Entsorgungsunternehmen für Angebote.

Wussten Sie schon?

In Deutschland werden jährlich über 60 Millionen Tonnen Abfall produziert. Davon werden etwa 50% recycelt. Das bedeutet, dass jeder von uns einen wichtigen Beitrag zur Reduzierung von Abfall leisten kann, indem wir Wertstoffe richtig entsorgen und wiederverwenden.

Gibt es lokale Recycling-Programme?

Ja, in Böbing gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten Workshops und Informationsveranstaltungen an.

Wie kann ich zur Abfallvermeidung beitragen?

Um Abfall zu vermeiden, können Sie auf wiederverwendbare Produkte umsteigen, Verpackungen reduzieren und bewusster einkaufen. Kleine Änderungen in Ihrem Alltag können einen großen Unterschied machen!

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Entsorgungsmöglichkeiten in Böbing besser zu verstehen und aktiv zur Abfallvermeidung und zum Recycling beizutragen. Gemeinsam können wir unsere Umwelt schützen!