Entsorgung in Trostberg

Entdecken Sie umweltbewusste Entsorgungsmöglichkeiten in Trostberg: Recyclinghof, Textilspenden und Abfallvermeidungstipps.

Trostberg

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Trostberg! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln und Ihren Müll richtig entsorgen können.

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle befindet sich direkt in Trostberg:

Recyclinghof Trostberg

Fa. Veolia

Söldenhofstraße 17

83308 Trostberg

Telefon: 08621/ 80619-0

Webseite: www.traunstein.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: 08:00 – 18:00 Uhr
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: 08:00 – 18:00 Uhr
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: 08:00 – 18:00 Uhr
  • Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr

Was können Sie dort entsorgen? Hier sind die wichtigsten Materialien, die angenommen werden:

  • Papier
  • Glas (Hohlglas)
  • Leichtverpackungen
  • sonstige Kunststoffe
  • Altmetall
  • Elektroschrott
  • Energiesparlampen
  • Kleingeräte
  • IT-Geräte (keine Bildschirme)
  • Grüngut, ebenerdig

Haben Sie alte Textilien, die Sie nicht mehr benötigen? In Trostberg gibt es zahlreiche Möglichkeiten zur Textilspende. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen und geben ihnen ein neues Leben. So können Sie nicht nur Platz in Ihrem Schrank schaffen, sondern auch anderen Menschen helfen.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im normalen Müll entsorgt werden. In Trostberg gibt es spezielle Sammelstellen für gefährliche Abfälle, die Sie nutzen sollten, um die Umwelt zu schützen.

Wenn Sie größere Mengen an Müll haben, sei es durch eine Haushaltsauflösung oder eine Entrümpelung, stehen Ihnen lokale Dienstleistungen zur Verfügung. Diese Anbieter helfen Ihnen, Ihre Räume zu entrümpeln und den Müll fachgerecht zu entsorgen. Informieren Sie sich über die verschiedenen Angebote in Ihrer Umgebung.

Für sperrige Gegenstände bietet die Stadt Trostberg auch kommunale Abholservices an. Wenn Sie Möbel oder andere große Gegenstände loswerden möchten, können Sie sich an die Stadtverwaltung wenden, um Informationen über die Abholtermine zu erhalten. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle selbst zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.

Wie können Sie Ihr Zuhause effektiv entrümpeln? Hier sind einige Tipps:

  • Gehen Sie Raum für Raum vor und entscheiden Sie, was Sie wirklich brauchen.
  • Spenden Sie Gegenstände, die noch in gutem Zustand sind, an lokale Wohltätigkeitsorganisationen.
  • Recyceln Sie, was Sie können, und denken Sie daran, dass viele Materialien wiederverwendet werden können.
  • Organisieren Sie einen Flohmarkt oder verschenken Sie Dinge an Freunde und Nachbarn.

In Trostberg gibt es auch lokale Recyclingprogramme, die darauf abzielen, Abfälle zu reduzieren und die Umwelt zu schützen. Informieren Sie sich über Initiativen, die von der Stadt oder von gemeinnützigen Organisationen angeboten werden. Diese Programme fördern das Recycling und helfen Ihnen, bewusster mit Ihren Ressourcen umzugehen.

Denken Sie daran, dass jeder von uns einen Beitrag zur Abfallvermeidung leisten kann. Durch kleine Veränderungen in unserem Alltag können wir gemeinsam einen großen Unterschied machen. Nutzen Sie die Entsorgungsangebote in Trostberg und tragen Sie aktiv zum Umweltschutz bei!