Entsorgungsmöglichkeiten in Traunreut

Entdecken Sie umweltbewusste Entsorgungsmöglichkeiten in Traunreut, inklusive Recyclinghof, Textilspenden und Abfallvermeidung.

Traunreut

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Traunreut! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln können.

Wo befindet sich die nächste Entsorgungsstelle in Traunreut?

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle ist der Recyclinghof Traunreut. Sie finden ihn in der Kolpingstraße 5, 83301 Traunreut. Bei Fragen können Sie uns unter den Telefonnummern 0160/ 35 70 815 oder 08669/ 850 530 erreichen.

Wann hat der Recyclinghof geöffnet?

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: 08:00 – 12:00 Uhr
  • Dienstag: 08:00 – 12:00 Uhr
  • Mittwoch: 08:00 – 12:00 Uhr
  • Donnerstag: 08:00 – 13:00 Uhr
  • Freitag: 08:00 – 12:00 Uhr
  • Samstag: 10:00 – 12:00 Uhr

Welche Materialien werden angenommen?

Der Recyclinghof Traunreut nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:

  • Papier
  • Glas (Hohlglas)
  • Leichtverpackungen
  • sonstige Kunststoffe
  • Altmetall
  • Elektroschrott
  • Energiesparlampen
  • Kleingeräte
  • IT-Geräte (keine Bildschirme)
  • Grüngut, ebenerdig
  • Bauschutt
  • Altfett
  • Batterien
  • CD’s

Wie kann ich Textilien entsorgen?

In Traunreut gibt es verschiedene Möglichkeiten, Textilien zu spenden. Viele lokale Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur Bedürftigen, sondern tragen auch zur Reduzierung von Abfall bei.

Wie gehe ich mit gefährlichen Abfällen um?

Gefährliche Abfälle, wie Chemikalien oder alte Batterien, sollten nicht im normalen Müll entsorgt werden. Der Recyclinghof Traunreut bietet spezielle Sammelstellen für solche Materialien an. Informieren Sie sich vorab über die genauen Annahmebedingungen.

Gibt es lokale Entrümpelungsdienste?

Ja, in Traunreut gibt es verschiedene Anbieter für Entrümpelungen und Haushaltsauflösungen. Diese Dienstleistungen sind besonders hilfreich, wenn Sie größere Mengen an Abfall oder alte Möbel entsorgen möchten. Es lohnt sich, mehrere Angebote einzuholen, um die besten Preise zu vergleichen.

Wie kann ich sperrige Gegenstände entsorgen?

Die Stadt Traunreut bietet auch kommunale Abholservices für sperrige Gegenstände an. Diese Abholungen finden in regelmäßigen Abständen statt. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen für die Entsorgung von größeren Abfällen mieten. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.

Was sind die Recyclingoptionen am Recyclinghof?

Der Recyclinghof Traunreut bietet eine Vielzahl von Recyclingmöglichkeiten. Hier können Sie nicht nur Wertstoffe abgeben, sondern auch Informationen über die richtige Trennung und Entsorgung von Abfällen erhalten. Das Personal vor Ort steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite, um sicherzustellen, dass Sie Ihre Abfälle korrekt entsorgen.

Gibt es lokale Recyclingprogramme?

In Traunreut gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten Workshops und Informationsveranstaltungen an. Informieren Sie sich über die aktuellen Angebote auf der Webseite der Stadt Traunstein.

Wie kann ich zur Abfallvermeidung beitragen?

Eine der besten Strategien zur Abfallvermeidung ist die Reduzierung des Verbrauchs von Einwegprodukten. Nutzen Sie wiederverwendbare Taschen, Flaschen und Behälter. Auch das Reparieren von Geräten anstelle des Neukaufs trägt zur Abfallvermeidung bei. Seien Sie kreativ und überlegen Sie, wie Sie Abfälle in Ihrem Alltag reduzieren können.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle in Traunreut verantwortungsbewusst zu entsorgen. Gemeinsam können wir einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Umwelt leisten!