Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Tittmoning

Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsdienste, Recyclingmöglichkeiten und Tipps zur Abfallvermeidung in Tittmoning.

Tittmoning

Entsorgungsdienste in Tittmoning

Willkommen auf der Informationsseite für Entsorgungsdienste in Tittmoning. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den örtlichen Entsorgungsmöglichkeiten, Recyclingprogrammen und speziellen Entsorgungsdiensten. Unser Ziel ist es, Ihnen eine einfache und effektive Möglichkeit zu bieten, Abfälle und Wertstoffe umweltgerecht zu entsorgen.

Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum in Tittmoning?

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum befindet sich in Tittmoning selbst:

Recyclinghof Tittmoning
Wallisch & Strasser Entsorgung
Mühlbachstraße 5
84529 Tittmoning
Telefon: 08683/ 519

Wann hat der Recyclinghof geöffnet?

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: 09:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr
  • Dienstag: 09:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr
  • Mittwoch: 09:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr
  • Donnerstag: 09:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr
  • Freitag: 09:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr
  • Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr

Welche Materialien werden angenommen?

Im Recyclinghof Tittmoning können Sie folgende Wertstoffe abgeben:

  • Papier
  • Glas (Hohlglas)
  • Leichtverpackungen
  • sonstige Kunststoffe
  • Altmetall
  • Elektroschrott
  • Energiesparlampen
  • Kleingeräte
  • IT-Geräte (keine Bildschirme)
  • Grüngut, ebenerdig
  • Bauschutt
  • Altfett
  • Batterien
  • CD’s

Wie kann ich Textilien spenden?

In Tittmoning gibt es mehrere Möglichkeiten, Textilien zu spenden. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Haushaltswaren entgegen. Informieren Sie sich bei lokalen Einrichtungen oder auf deren Webseiten über die genauen Annahmestellen.

Wie gehe ich mit gefährlichen Abfällen um?

Für die Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie Chemikalien oder Batterien, ist es wichtig, diese nicht im regulären Müll zu entsorgen. Bitte bringen Sie solche Abfälle zum Recyclinghof oder informieren Sie sich über spezielle Sammelaktionen in Ihrer Nähe.

Gibt es lokale Entrümpelungsdienste?

Ja, in Tittmoning stehen Ihnen verschiedene Entrümpelungsdienste zur Verfügung. Diese bieten professionelle Haushaltsauflösungen an und helfen Ihnen, unerwünschte Gegenstände sicher und umweltgerecht zu entsorgen. Es ist ratsam, sich im Vorfeld über die Preise und Dienstleistungen zu informieren.

Wie funktioniert die Abholung von Sperrmüll?

Die Stadt Tittmoning bietet auch einen Sperrmüllabholservice an. Dieser Service ist in der Regel kostenfrei, jedoch müssen Sie sich im Voraus anmelden. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen für größere Mengen an Abfall mieten. Die Kosten hierfür variieren je nach Anbieter und Größe des Containers.

Warum ist es wichtig, mit professionellen Recyclingunternehmen zu arbeiten?

Für komplexere Recycling-Situationen, wie die Entsorgung von Elektroschrott oder gefährlichen Abfällen, ist es entscheidend, mit professionellen Recyclingunternehmen zusammenzuarbeiten. Diese Unternehmen verfügen über das notwendige Fachwissen und die Ausrüstung, um Abfälle sicher und umweltgerecht zu verarbeiten.

Gibt es lokale Recyclingprogramme?

Tittmoning engagiert sich aktiv in verschiedenen Recyclingprogrammen. Diese Initiativen zielen darauf ab, die Abfallmenge zu reduzieren und das Recycling zu fördern. Informieren Sie sich über lokale Veranstaltungen und Programme, die darauf abzielen, das Bewusstsein für Abfallvermeidung und Recycling zu schärfen.

Wie kann ich zur Abfallvermeidung beitragen?

Es gibt viele Möglichkeiten, wie Sie zur Abfallvermeidung beitragen können. Dazu gehören die Verwendung von wiederverwendbaren Taschen, das Vermeiden von Einwegprodukten und das Reparieren von defekten Geräten anstelle des Neukaufs. Jeder kleine Schritt zählt und trägt zur Schonung unserer Umwelt bei.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Entsorgungsdienste in Tittmoning besser zu verstehen und aktiv an der Abfallvermeidung und dem Recycling teilzunehmen. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs gerne zur Verfügung.