Entsorgung in Reit im Winkl
Entdecken Sie die Abfallentsorgung in Reit im Winkl: Recyclinghof, Materialien und nachhaltige Praktiken.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für Reit im Winkl! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung in unserer schönen Gemeinde. Die richtige Entsorgung von Abfällen ist nicht nur wichtig für die Sauberkeit unserer Stadt, sondern auch für den Schutz unserer Umwelt. Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass Reit im Winkl sauber und lebenswert bleibt.
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle befindet sich direkt in Reit im Winkl:
Recyclinghof Reit im Winkl
Loferaustraße 19
83242 Reit im Winkl
Telefon: 08640/ 1657
Webseite: www.traunstein.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 13:00 – 17:00 Uhr
- Mittwoch: 13:00 – 17:00 Uhr
- Donnerstag: 13:00 – 17:00 Uhr
- Freitag: 13:00 – 17:00 Uhr
- Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr
Zu den Materialien, die am Recyclinghof angenommen werden, gehören:
- Papier
- Glas (Hohlglas)
- Leichtverpackungen
- sonstige Kunststoffe
- Altmetall
- Elektroschrott
- Energiesparlampen
- Kleingeräte
- IT-Geräte (keine Bildschirme)
- Grüngut, ebenerdig
Für spezielle Entsorgungsbedarfe gibt es in Reit im Winkl verschiedene Möglichkeiten:
Wenn Sie alte Textilien haben, die Sie nicht mehr benötigen, denken Sie daran, diese zu spenden. Viele Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen und geben ihnen ein neues Leben. So helfen Sie nicht nur der Umwelt, sondern auch Menschen in Not.
Für gefährliche Abfälle, wie Chemikalien oder Batterien, ist eine besondere Handhabung erforderlich. Diese sollten nicht im normalen Müll entsorgt werden. Informieren Sie sich über die richtigen Entsorgungsmöglichkeiten, um die Umwelt zu schützen.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleistungen, die Ihnen helfen können. Diese Anbieter kümmern sich um die fachgerechte Entsorgung von Möbeln und anderen Haushaltsgegenständen, die Sie nicht mehr benötigen.
Für sperrige Gegenstände und Bauabfälle bietet die Gemeinde verschiedene Dienstleistungen an. Es gibt die Möglichkeit, Container oder Mülltonnen für größere Mengen zu mieten. Die Kosten hierfür können variieren, daher ist es ratsam, sich direkt bei der Gemeinde oder den Entsorgungsunternehmen zu erkundigen.
Wussten Sie schon, dass in Deutschland jährlich über 30 Millionen Tonnen Abfall produziert werden? Das sind etwa 370 Kilogramm pro Person! Ein großer Teil davon könnte durch Recycling und Wiederverwendung vermieden werden. Indem wir uns aktiv an der Abfallvermeidung beteiligen, können wir gemeinsam einen großen Unterschied machen.
In Reit im Winkl gibt es auch lokale Initiativen zur Förderung des Recyclings. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für Abfallvermeidung zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, nachhaltige Praktiken in ihrem Alltag zu integrieren. Denken Sie daran, dass jeder kleine Schritt zählt!
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die richtige Abfallentsorgung und das Recycling von Materialien nicht nur für die Umwelt wichtig sind, sondern auch für die Lebensqualität in unserer Gemeinde. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs und informieren Sie sich über die verschiedenen Entsorgungsmöglichkeiten. Gemeinsam können wir Reit im Winkl zu einem noch saubereren und schöneren Ort machen!