Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Tacherting
Entdecken Sie umweltbewusste Entsorgungsmöglichkeiten in Tacherting: Recyclinghof, spezielle Entsorgung und Tipps zur Entrümpelung.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Tacherting! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln und Ihren Müll richtig entsorgen können.
Allgemeine Informationen
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum befindet sich direkt in Tacherting. Der Recyclinghof Tacherting ist eine zentrale Anlaufstelle für die Entsorgung von Wertstoffen und Abfällen. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Tacherting
Römerstraße 18
83342 Tacherting
Telefon: 08621/ 3796
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: 15:00 – 18:00 Uhr (Mai bis Oktober)
- Dienstag: Geschlossen
- Mittwoch: 08:00 – 12:00 Uhr
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: 08:00 – 12:00 Uhr und 14:00 – 18:00 Uhr
- Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr
Zu den am Recyclinghof akzeptierten Wertstoffen gehören:
- Papier
- Glas (Hohlglas)
- Leichtverpackungen
- sonstige Kunststoffe
- Altmetall
- Elektroschrott
- Energiesparlampen
- Kleingeräte
- IT-Geräte (keine Bildschirme)
- Grüngut, ebenerdig
- Bauschutt
- Altfett
- Batterien
- CD’s
Spezielle Entsorgung
Haben Sie alte Kleidung, die Sie nicht mehr tragen? In Tacherting gibt es verschiedene Möglichkeiten, Textilien zu spenden. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen und helfen damit bedürftigen Menschen.
Für gefährliche Abfälle, wie Chemikalien oder alte Medikamente, ist eine spezielle Entsorgung erforderlich. Diese sollten nicht im normalen Müll entsorgt werden. Informieren Sie sich über die nächsten Sammelaktionen oder bringen Sie diese direkt zu den entsprechenden Entsorgungsstellen.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleistungen, die Ihnen helfen können. Diese Anbieter kümmern sich um die fachgerechte Entsorgung von Möbeln und anderen Haushaltsgegenständen.
Große Gegenstände & Bauabfälle
Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Stadt Tacherting kommunale Sammeldienste an. Diese sind besonders nützlich, wenn Sie große Möbelstücke oder Elektrogeräte loswerden möchten.
Zusätzlich können Sie Container oder Mülltonnen für Bauabfälle mieten. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Abfalls. Es ist ratsam, sich im Vorfeld über die Preise zu informieren, um Überraschungen zu vermeiden.
Tipps zur Entrümpelung
Wie können Sie Ihr Zuhause effektiv entrümpeln? Hier sind einige Tipps:
- Beginnen Sie mit einem Raum und arbeiten Sie sich systematisch durch Ihr Zuhause.
- Fragen Sie sich bei jedem Gegenstand: "Brauche ich das wirklich?"
- Spenden Sie gut erhaltene Gegenstände oder verschenken Sie sie an Freunde und Familie.
- Nutzen Sie Recyclingmöglichkeiten für Materialien, die nicht mehr gebraucht werden.
Recycling-Programme
Tacherting engagiert sich für lokale Recycling-Initiativen. Es gibt Programme, die darauf abzielen, Abfall zu reduzieren und die Wiederverwertung von Materialien zu fördern. Informieren Sie sich über diese Programme und wie Sie daran teilnehmen können.
Zusätzlich gibt es Strategien zur Abfallvermeidung, die Ihnen helfen können, Ihren ökologischen Fußabdruck zu verringern. Denken Sie daran, dass jeder kleine Schritt zählt, um unsere Umwelt zu schützen.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Entsorgungsmöglichkeiten in Tacherting besser zu verstehen und aktiv zur Abfallvermeidung und -entsorgung beizutragen. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs gerne zur Verfügung!