Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Siegsdorf

Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsmöglichkeiten in Siegsdorf für Müll, Wertstoffe und Recycling.

Siegsdorf

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Siegsdorf! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie Ihren Müll und Ihre Wertstoffe umweltgerecht entsorgen können.

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle befindet sich direkt in Siegsdorf:

Recyclinghof Siegsdorf

Am Hochgatter 1, Molberting/Öd

83313 Siegsdorf

Telefon: 08662/12006

Webseite: www.traunstein.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: 07:30 – 18:30 Uhr
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: 07:30 – 18:30 Uhr
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: 07:30 – 18:30 Uhr
  • Samstag: 07:30 – 18:30 Uhr

Zu den Materialien, die am Recyclinghof angenommen werden, gehören:

  • Papier
  • Glas (Hohlglas)
  • Leichtverpackungen
  • sonstige Kunststoffe
  • Altmetall
  • Elektroschrott
  • Energiesparlampen
  • Kleingeräte
  • IT-Geräte (keine Bildschirme)
  • Grüngut, ebenerdig

Die korrekte Entsorgung von Abfällen ist nicht nur wichtig für die Umwelt, sondern auch für die Gesundheit der Gemeinschaft. Einmal erzählte mir ein Nachbar, wie er beim Aufräumen seines Kellers auf alte Batterien stieß. Er wusste nicht, dass diese gefährliche Chemikalien enthalten, die die Umwelt schädigen können, wenn sie nicht richtig entsorgt werden. Durch die richtige Entsorgung können wir alle dazu beitragen, unsere Umgebung sauber und sicher zu halten.

Spezielle Entsorgungsmöglichkeiten

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Siegsdorf verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Haushaltswaren entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur Bedürftigen, sondern tragen auch zur Reduzierung von Abfall bei.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie Chemikalien oder alten Medikamenten, ist besondere Vorsicht geboten. Diese sollten niemals im normalen Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie sich an den Recyclinghof wenden oder spezielle Sammelaktionen in Ihrer Gemeinde nutzen.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können, große Mengen an Abfall zu entsorgen. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie umziehen oder einen Nachlass verwalten müssen.

Große Gegenstände und Bauabfälle

Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Gemeinde verschiedene Dienstleistungen an. In vielen Fällen können Sie einen Container oder Dumpster mieten, um große Mengen an Abfall bequem zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.

Zusätzlich gibt es in Siegsdorf die Möglichkeit, bestimmte Abfälle wie Bauschutt über den Recyclinghof zu entsorgen. Hierbei sollten Sie sich über die spezifischen Anforderungen und Gebühren informieren.

Recycling-Programme und Initiativen

In Siegsdorf gibt es zahlreiche lokale Initiativen, die sich für ein besseres Recycling und die Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für die Bedeutung der Abfalltrennung und bieten Workshops und Informationsveranstaltungen an.

Ein wichtiger Aspekt der Abfallvermeidung ist die Reduzierung von Einwegprodukten. Durch die Verwendung von wiederverwendbaren Behältern und Taschen können wir alle einen Beitrag zur Verringerung des Mülls leisten.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Entsorgungsmöglichkeiten in Siegsdorf besser zu verstehen und aktiv an der Müllvermeidung und dem Recycling teilzunehmen. Gemeinsam können wir unsere Stadt sauber und lebenswert halten!