Entsorgung in Unterwössen

Entdecken Sie die Entsorgungsmöglichkeiten in Unterwössen für Abfälle, Recycling und umweltfreundliche Praktiken.

Unterwössen

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Gemeinde Unterwössen. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in unserer Region. Die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen ist nicht nur eine gesetzliche Pflicht, sondern auch ein wichtiger Beitrag zum Umweltschutz. Wir möchten Ihnen helfen, die richtigen Schritte zur Abfallentsorgung zu unternehmen.

Die nächste Entsorgungsstelle befindet sich direkt in Unterwössen:

Recyclinghof Unterwössen

Streichenweg

83246 Unterwössen

Telefon: 08641/ 7249

Webseite: www.traunstein.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: 13:00 – 17:00 Uhr
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 17:00 Uhr
  • Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr

Zu den am Recyclinghof akzeptierten Materialien gehören:

  1. Papier
  2. Glas (Hohlglas)
  3. Leichtverpackungen
  4. sonstige Kunststoffe
  5. Altmetall
  6. Elektroschrott
  7. Energiesparlampen
  8. Kleingeräte
  9. IT-Geräte (keine Bildschirme)
  10. Grüngut, ebenerdig

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Unterwössen verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur Bedürftigen, sondern tragen auch zur Reduzierung von Abfall bei. Bitte informieren Sie sich über die nächstgelegenen Kleidercontainer oder Spendenstellen.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien, Batterien oder Elektroschrott, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien dürfen nicht im regulären Müll entsorgt werden. Der Recyclinghof in Unterwössen bietet spezielle Sammelstellen für gefährliche Abfälle an. Bitte bringen Sie solche Materialien direkt dorthin, um sicherzustellen, dass sie umweltgerecht behandelt werden.

Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, wie bei einer Haushaltsauflösung oder Entrümpelung, stehen Ihnen lokale Dienstleistungen zur Verfügung. Diese Unternehmen helfen Ihnen, Ihre Räume zu entrümpeln und den Abfall fachgerecht zu entsorgen. Informieren Sie sich über die verschiedenen Anbieter in Unterwössen, um die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Für sperrige Gegenstände und Bauabfälle gibt es ebenfalls kommunale Sammeldienste. In vielen Fällen können Sie Container oder Mülltonnen für die Entsorgung anfordern. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers. Es ist ratsam, sich im Voraus über die Preise und die Verfügbarkeit zu informieren.

Der Recyclinghof in Unterwössen bietet eine Vielzahl von Recyclingoptionen. Neben den oben genannten Materialien können auch spezielle Abfälle wie Altfett und CD’s abgegeben werden. Diese werden getrennt gesammelt und umweltgerecht recycelt. Das Ziel ist es, so viele Materialien wie möglich wieder in den Produktionskreislauf zurückzuführen und somit Ressourcen zu schonen.

In Unterwössen gibt es auch lokale Initiativen zur Förderung des Recyclings und der Abfallvermeidung. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv an der Abfallvermeidung teilzunehmen. Durch Workshops und Informationsveranstaltungen wird das Wissen über umweltfreundliche Entsorgungsmethoden verbreitet.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen in Unterwössen eine gemeinschaftliche Verantwortung ist. Nutzen Sie die vorhandenen Ressourcen und Informationen, um Ihren Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Bei Fragen oder Unsicherheiten können Sie sich jederzeit an den Recyclinghof oder die Stadtverwaltung wenden.