Entsorgung in Kirchanschöring
Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsmöglichkeiten in Kirchanschöring: Recyclinghof, spezielle Optionen und lokale Initiativen.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Gemeinde Kirchanschöring. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, einschließlich der Annahme von Wertstoffen, speziellen Entsorgungsoptionen und der Handhabung von Sperrmüll. Unser Ziel ist es, Ihnen eine einfache und effektive Möglichkeit zu bieten, Abfälle umweltgerecht zu entsorgen.
Allgemeine Informationen
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum befindet sich direkt in Kirchanschöring. Der Recyclinghof Kirchanschöring ist unter folgender Adresse zu finden:
Recyclinghof Kirchanschöring
Leobendorfer Straße 21
83417 Kirchanschöring
Telefon: 08685/ 1731
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 15:00 – 18:00 Uhr
- Mittwoch: Geschlossen
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: 15:00 – 18:00 Uhr
- Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr
Zu den am Recyclinghof angenommenen Wertstoffen gehören:
- Papier
- Glas (Hohlglas)
- Leichtverpackungen
- sonstige Kunststoffe
- Altmetall
- Elektroschrott
- Energiesparlampen
- Kleingeräte
- IT-Geräte (keine Bildschirme)
- Grüngut, ebenerdig
- Bauschutt
- Altfett
- Batterien
- CD’s
Spezielle Entsorgungsoptionen
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Kirchanschöring verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern unterstützen auch soziale Projekte.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder alten Lacken, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Informieren Sie sich über die speziellen Sammelaktionen oder die Annahmebedingungen im Recyclinghof.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, stehen Ihnen lokale Dienstleister zur Verfügung, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung von Möbeln und anderen Haushaltsgegenständen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Abfall haben oder bei einem Umzug Unterstützung benötigen.
Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Gemeinde auch kommunale Abholservices an. Diese können je nach Bedarf organisiert werden. Alternativ können Container oder Mülltonnen für größere Mengen an Abfall gemietet werden. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers, daher empfiehlt es sich, im Vorfeld Informationen einzuholen.
Die korrekte Trennung und Entsorgung von Abfällen ist von großer Bedeutung. Sie trägt nicht nur zur Schonung der Umwelt bei, sondern hilft auch, wertvolle Ressourcen zu recyceln und wiederzuverwenden. Durch das Recycling werden weniger neue Rohstoffe benötigt, was wiederum den Energieverbrauch senkt und die CO2-Emissionen reduziert.
In Kirchanschöring gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für ein besseres Recycling und die Vermeidung von Abfall einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten den Bürgern Möglichkeiten, aktiv zur Abfallvermeidung beizutragen. Informieren Sie sich über Workshops oder Informationsveranstaltungen, die regelmäßig stattfinden.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Kirchanschöring eine Vielzahl von Möglichkeiten zur Abfallentsorgung bietet. Ob Recyclinghof, spezielle Entsorgungsoptionen oder lokale Initiativen – die Gemeinde setzt sich aktiv für eine saubere und nachhaltige Umwelt ein. Nutzen Sie die vorhandenen Angebote und tragen Sie dazu bei, unsere Gemeinde lebenswert zu halten.