Entsorgung und Recycling in Grabenstätt

Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsmöglichkeiten in Grabenstätt für Abfälle und Wertstoffe.

Grabenstätt

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Gemeinde Grabenstätt. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, um Abfälle umweltgerecht zu entsorgen und Ressourcen zu schonen. Die richtige Entsorgung von Abfällen ist nicht nur wichtig für die Umwelt, sondern auch für die Lebensqualität in unserer Gemeinde.

Allgemeine Informationen

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum befindet sich direkt in Grabenstätt. Der Recyclinghof Grabenstätt ist eine zentrale Anlaufstelle für die Abgabe von Wertstoffen und Abfällen. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Grabenstätt
Gewerbestraße 21
83355 Grabenstätt
Telefon: 08661 / 1739

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 14:00 – 17:00 Uhr
  • Mittwoch: 09:00 – 12:00 Uhr
  • Donnerstag: Geschlossen
  • 14:00 – 18:00 Uhr
  • Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr

Folgende Wertstoffe werden am Recyclinghof angenommen:

  • Papier
  • Glas (Hohlglas)
  • Leichtverpackungen
  • sonstige Kunststoffe
  • Altmetall
  • Elektroschrott
  • Energiesparlampen
  • Kleingeräte
  • IT-Geräte (keine Bildschirme)
  • Grüngut, ebenerdig
  • Bauschutt
  • Altfett
  • Batterien
  • CD’s

Spezielle Entsorgung

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Grabenstätt verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre alten Kleidungsstücke in speziellen Containern abgeben oder an lokale Organisationen spenden, die sich um bedürftige Menschen kümmern.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder bestimmten Elektronikgeräten, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Abfälle sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Informieren Sie sich über die speziellen Sammelaktionen oder die Annahmebedingungen im Recyclinghof.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, stehen Ihnen lokale Dienstleister zur Verfügung, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung von Möbeln und anderen Haushaltsgegenständen helfen können.

Bulky Items & Construction

Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Gemeinde Grabenstätt kommunale Sammeldienste an. Diese Dienste sind besonders nützlich, wenn Sie große Möbelstücke oder Haushaltsgeräte entsorgen möchten.

Zusätzlich können Sie Container oder Mülltonnen für größere Mengen an Abfall mieten. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers. Es empfiehlt sich, im Voraus Informationen über die Preise und die Verfügbarkeit einzuholen.

Tipps zur Entrümpelung

Um Ihr Zuhause zu entrümpeln, können Sie folgende Tipps beachten:

  • Überlegen Sie, welche Gegenstände Sie wirklich benötigen und welche Sie verschenken oder spenden können.
  • Nutzen Sie die Möglichkeit, alte Möbel oder Elektronikgeräte zu recyceln, anstatt sie wegzuwerfen.
  • Organisieren Sie einen Flohmarkt oder nutzen Sie Online-Plattformen, um nicht mehr benötigte Dinge zu verkaufen.

Recycling-Programme

In Grabenstätt gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für das Recycling und die Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und helfen, die Umwelt zu schützen.

Durch präventive Strategien, wie z.B. die Förderung von Mehrwegverpackungen und die Sensibilisierung der Bürger für Recyclingmöglichkeiten, wird ein aktiver Beitrag zur Abfallvermeidung geleistet.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Entsorgungsmöglichkeiten in Grabenstätt besser zu verstehen und aktiv zur Abfallvermeidung und zum Recycling beizutragen. Gemeinsam können wir unsere Gemeinde sauber und lebenswert halten.