Entsorgung in Altenmarkt an der Alz

Entdecken Sie Entsorgungsmöglichkeiten in Altenmarkt an der Alz für Recycling, Abfallvermeidung und Umweltbewusstsein.

Altenmarkt an der Alz

Willkommen auf der Entsorgungsseite für Altenmarkt an der Alz! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in unserer Stadt. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil zur Abfallvermeidung und zum Recycling beitragen. Gemeinsam können wir unsere Umwelt schützen und Ressourcen schonen.

Allgemeine Informationen

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bürger von Altenmarkt an der Alz ist der Recyclinghof Altenmarkt. Sie finden ihn unter folgender Adresse:

Recyclinghof Altenmarkt

Trostberger Straße 13

83352 Altenmarkt

Telefon: 08621/ 1536

Webseite: www.traunstein.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

Montag: 16:00 – 18:00 Uhr

Dienstag: 16:00 – 18:00 Uhr

Mittwoch: 10:00 – 12:00 Uhr

Donnerstag: Geschlossen

Freitag: 16:00 – 18:00 Uhr

Samstag: 10:00 – 12:00 Uhr

Folgende Wertstoffe werden am Recyclinghof angenommen:

  • Papier
  • Glas (Hohlglas)
  • Leichtverpackungen
  • sonstige Kunststoffe
  • Altmetall
  • Elektroschrott
  • Energiesparlampen
  • Kleingeräte
  • IT-Geräte (keine Bildschirme)
  • Grüngut, ebenerdig
  • Bauschutt
  • Altfett
  • Batterien
  • CD’s

Spezielle Entsorgung

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Altenmarkt verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Schuhe entgegen. Informieren Sie sich über lokale Kleidercontainer oder Spendenaktionen.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien dürfen nicht im regulären Müll entsorgt werden. Bitte bringen Sie solche Abfälle zum Recyclinghof oder zu speziellen Sammelaktionen.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in Altenmarkt lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Services kümmern sich um die fachgerechte Entsorgung von Möbeln und anderen Haushaltsgegenständen.

Bulky Items & Bauabfälle

Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Stadt Altenmarkt verschiedene kommunale Sammeldienste an. Diese Dienste sind besonders nützlich, wenn Sie große Möbelstücke oder Haushaltsgeräte loswerden möchten.

Zusätzlich können Sie Container oder Mülltonnen für Bauabfälle mieten. Diese Optionen sind ideal, wenn Sie Renovierungsarbeiten durchführen. Die Kosten für die Miete variieren je nach Größe und Dauer der Nutzung. Informieren Sie sich direkt beim Recyclinghof oder auf der Webseite der Stadt.

Wichtigkeit des richtigen Recyclings

Richtiges Recycling ist entscheidend für den Umweltschutz. Es reduziert den Abfall, schont natürliche Ressourcen und verringert die Umweltverschmutzung. Wenn wir Abfälle korrekt trennen und recyceln, tragen wir aktiv zum Klimaschutz bei und helfen, unsere Erde für zukünftige Generationen zu bewahren.

Recycling-Programme

In Altenmarkt gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten Workshops und Informationsveranstaltungen an.

Zusätzlich gibt es Strategien zur Abfallvermeidung, die darauf abzielen, den Müll von vornherein zu reduzieren. Dazu gehören beispielsweise die Förderung von Mehrwegverpackungen und die Unterstützung von lokalen Märkten, die unverpackte Produkte anbieten.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Entsorgungsmöglichkeiten in Altenmarkt an der Alz besser zu verstehen. Gemeinsam können wir einen positiven Beitrag zur Umwelt leisten!