Entsorgung und Recycling in Loitzendorf

Entdecken Sie Abfallentsorgung und Recycling in Loitzendorf – wichtige Informationen für eine saubere Umwelt.

Loitzendorf

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Loitzendorf! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in unserer Gemeinde. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil dazu beitragen, die Umwelt zu schützen und Abfälle verantwortungsvoll zu entsorgen. Im Folgenden erfahren Sie mehr über die nächstgelegene Entsorgungsstelle, die akzeptierten Materialien und spezielle Entsorgungsoptionen.

Standort der nächsten Entsorgungsstelle:

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bürger von Loitzendorf befindet sich in Zandt:

Recyclinghof Zandt
In der Au 15
93499 Zandt
Telefon: 09971/ 78-569
Fax: 09971/ 78-266
Webseite: www.landkreis-cham.de

Öffnungszeiten:

Montag: Geschlossen

Dienstag: 09:00 – 12:00 Uhr

Mittwoch: Geschlossen

Donnerstag: 13:00 – 15:00 Uhr

Freitag: 13:00 – 16:00 Uhr

Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr (jeden ersten Samstag im Monat)

Akzeptierte Materialien:

  • Altbekleidung
  • Altglas
  • Altmetalle
  • Altreifen
  • Batterien
  • CD’s, DVD’s
  • Elektro(nik)-Altgeräte
  • Getränkekartons
  • Kunststoffe
  • Kühlgeräte

Spezielle Entsorgungsoptionen:

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in der Region zahlreiche Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen und geben ihnen ein zweites Leben. Informieren Sie sich über lokale Kleidersammlungen oder Spendenboxen.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder alten Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie sie zu unserem Recyclinghof in Zandt bringen, wo sie fachgerecht behandelt werden.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können, Ihren Raum zu befreien. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie große Mengen an Möbeln oder anderen Gegenständen loswerden möchten.

Entsorgung von sperrigen Gegenständen und Bauabfällen:

Die Stadt bietet auch kommunale Sammeldienste für sperrige Abfälle an. Diese Dienste sind ideal, um große Gegenstände wie Möbel oder Elektrogeräte zu entsorgen. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Bauabfälle zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.

Tipps zur Entrümpelung:

Eine gute Möglichkeit, Ihr Zuhause zu entrümpeln, besteht darin, regelmäßig Gegenstände zu überprüfen, die Sie nicht mehr benötigen. Überlegen Sie, ob Sie Dinge verschenken oder spenden können, anstatt sie wegzuwerfen. Dies fördert nicht nur das Recycling, sondern hilft auch anderen in der Gemeinschaft.

Recycling-Programme:

In Loitzendorf gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für die Förderung von Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv an der Abfallvermeidung teilzunehmen. Informieren Sie sich über Workshops oder Informationsveranstaltungen in Ihrer Nähe.

Gemeinsam können wir dazu beitragen, Loitzendorf sauber und lebenswert zu halten. Nutzen Sie die bereitgestellten Informationen, um verantwortungsbewusst mit Abfällen umzugehen und die Umwelt zu schützen.