Entsorgung und Recycling in Laberweinting
Entdecken Sie Entsorgungsdienste in Laberweinting: Recyclinghof Regensburg, Öffnungszeiten, akzeptierte Materialien und mehr.

Entsorgungsdienste in Laberweinting
In Laberweinting ist die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen und Wertstoffen von großer Bedeutung. Die nächstgelegene Entsorgungsstelle befindet sich im Recyclinghof Regensburg, der Ihnen eine Vielzahl von Dienstleistungen anbietet. Der Recyclinghof ist unter folgender Adresse zu finden:
Recyclinghof Regensburg
Markomannenstraße 3
93053 Regensburg
Telefon: 0941/ 50 71 709
Webseite: www.regensburg.de
Öffnungszeiten
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 17:30 Uhr
- Mittwoch: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 17:30 Uhr
- Donnerstag: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 17:30 Uhr
- Freitag: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 17:30 Uhr
- Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr
Akzeptierte Materialien
Der Recyclinghof nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:
- Papier und Kartonagen
- Kunststoffe (z.B. Gartenstühle, Wäschekörbe)
- Glas
- Weißblechdosen und Aluminium
- Getränkeverbundkartons
- Grünabfälle
- Altmetalle
- Korken
- CDs
- Altfett (Pflanzenöl, Frittierfett)
- Druckerpatronen und Tonerkartuschen
- Elektrogeräte
- Leuchtstoffröhren, Energiesparlampen, LED-Lampen
- Haushaltsgroßgeräte (z.B. Elektroherde, Waschmaschinen)
- Kleingeräte (z.B. Kaffeemaschinen, Toaster)
- Photovoltaik-Elemente
- Sperrmüll (Haushaltsgegenstände)
Sonderentsorgung
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in der Region verschiedene Möglichkeiten zur Spende. Viele lokale Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen. Bei gefährlichen Abfällen, wie Altöl oder Chemikalien, ist es wichtig, diese sicher und gemäß den Vorschriften zu entsorgen. Der Recyclinghof bietet spezielle Sammelstellen für solche Materialien an.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in Laberweinting lokale Dienstleistungen, die Ihnen helfen können, unerwünschte Gegenstände sicher und effizient zu entsorgen.
Bulky Items & Bauabfälle
Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Gemeinde spezielle Abholservices an. Diese können je nach Bedarf angefordert werden. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfall zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.
Wichtigkeit des richtigen Recyclings
Die korrekte Trennung und Entsorgung von Abfällen ist entscheidend für den Umweltschutz. Durch Recycling werden wertvolle Ressourcen geschont und die Umweltbelastung verringert. Jeder von uns kann einen Beitrag leisten, indem wir Abfälle richtig sortieren und die entsprechenden Entsorgungsstellen nutzen.
Recycling-Programme und lokale Initiativen
In Laberweinting gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für die Förderung von Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv an der Abfallvermeidung teilzunehmen. Durch Workshops und Informationsveranstaltungen wird die Bevölkerung über die Bedeutung von Recycling und die richtigen Entsorgungsmethoden informiert.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Laberweinting eine gemeinschaftliche Verantwortung ist. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Regensburg und tragen Sie aktiv zum Umweltschutz bei.