Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Euerbach

Entdecken Sie die Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Euerbach für eine nachhaltige Umwelt.

Euerbach

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Euerbach. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil zur Umwelt beitragen, indem wir Abfälle richtig entsorgen und recyceln.

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Euerbach ist der Recyclinghof Schweinfurt. Dieser befindet sich in der:

Kurt-Römer-Straße 13

97421 Schweinfurt

Telefon: 09721/51 0

Webseite: www.schweinfurt.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: 08:00 – 16:00 Uhr
  • Dienstag: 08:00 – 16:00 Uhr
  • Mittwoch: 08:00 – 16:00 Uhr
  • Donnerstag: 08:00 – 16:00 Uhr
  • Freitag: 08:00 – 16:00 Uhr
  • Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr

Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof an Sonn- und Feiertagen geschlossen ist.

Folgende Wertstoffe werden am Recyclinghof angenommen:

  • Altkleider, Schuhe
  • Behälterglas
  • Bauschutt (max. 30 Liter)
  • Computer
  • CD’s
  • Dosen
  • Elektronikschrott aus Haushalten
  • Energiesparlampen
  • Fernsehgeräte und Monitore
  • Flaschen
  • Flachglas
  • Gartenabfälle
  • Haushaltsöle- und fette
  • Handys
  • Metalle- und Metallschrott
  • Kühlschränke, Kühlgeräte
  • Kork
  • Kunststoffe
  • Papier-Pappe-Kartonagen
  • Sperrmüll
  • Trockenbatterien
  • Verpackungsmaterial aus Kunststoffen und Verbundstoffen (Gelber Sack)
  • Verpackungsstyropor
  • Waschmaschine

Für spezielle Entsorgungen, wie die Spende von Textilien, gibt es in Euerbach verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Schuhe entgegen. Informieren Sie sich bitte vorab über die nächstgelegenen Annahmestellen.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Wenden Sie sich an die zuständigen Stellen, um Informationen über die sichere Entsorgung zu erhalten.

Für größere Entrümpelungen oder Haushaltsauflösungen können lokale Dienstleister beauftragt werden. Diese bieten professionelle Entrümpelung und Haushaltsauflösung an, um Ihnen bei der Entsorgung von nicht mehr benötigten Gegenständen zu helfen.

Wenn Sie sperrige Gegenstände oder Bauabfälle entsorgen möchten, stehen Ihnen verschiedene kommunale Sammeldienste zur Verfügung. In vielen Fällen können Sie auch Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfall zu entsorgen. Die Kosten hierfür können variieren, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.

Es ist wichtig, mit professionellen Recyclingunternehmen zusammenzuarbeiten, insbesondere bei komplexeren Recycling-Situationen. Diese Unternehmen verfügen über das nötige Fachwissen und die Ressourcen, um Abfälle effizient und umweltgerecht zu recyceln.

In Euerbach gibt es auch lokale Initiativen zur Förderung des Recyclings und zur Abfallvermeidung. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv an der Abfallvermeidung teilzunehmen. Informieren Sie sich über lokale Veranstaltungen und Workshops, um mehr über umweltfreundliche Praktiken zu erfahren.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die richtige Entsorgung von Abfällen und das Recycling von Materialien entscheidend für den Umweltschutz sind. Nutzen Sie die bereitgestellten Informationen, um sicherzustellen, dass Sie Ihren Teil dazu beitragen, Euerbach sauber und nachhaltig zu halten.