Entsorgung in Niederwerrn
Entdecken Sie Abfallentsorgung und Recycling in Niederwerrn: Informationen, Öffnungszeiten und Annahmestellen.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Niederwerrn! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Wir möchten sicherstellen, dass Sie gut informiert sind, um Ihren Beitrag zur Umwelt zu leisten und Abfälle korrekt zu entsorgen.
Wo befindet sich die nächste Entsorgungsstelle?
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bürger von Niederwerrn ist der Recyclinghof in Schweinfurt. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Schweinfurt
Kurt-Römer-Straße 13
97421 Schweinfurt
Telefon: 09721/51 0
Webseite: www.schweinfurt.de
Wann hat der Recyclinghof geöffnet?
Der Recyclinghof in Schweinfurt hat folgende Öffnungszeiten:
- Montag: 08:00 – 16:00 Uhr
- Dienstag: 08:00 – 16:00 Uhr
- Mittwoch: 08:00 – 16:00 Uhr
- Donnerstag: 08:00 – 16:00 Uhr
- Freitag: 08:00 – 16:00 Uhr
- Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr
- Sonntag und Feiertage: Geschlossen
Welche Materialien werden angenommen?
Der Recyclinghof nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:
- Altkleider und Schuhe
- Behälterglas
- Bauschutt (max. 30 Liter)
- Computer und Elektronikschrott aus Haushalten
- CDs und Dosen
- Gartenabfälle
- Haushaltsöle und -fette
- Metalle und Metallschrott
- Papier, Pappe und Kartonagen
- Sperrmüll
- Verpackungsmaterial aus Kunststoffen und Verbundstoffen (Gelber Sack)
- Waschmaschinen und Kühlschränke
Bitte informieren Sie sich vorab telefonisch, ob und wie viel für bestimmte Materialien eine Gebühr erhoben wird.
Wie kann ich Textilien spenden?
In Niederwerrn gibt es verschiedene Möglichkeiten, Altkleider und Schuhe zu spenden. Viele gemeinnützige Organisationen bieten Sammelcontainer an, die in der Stadt verteilt sind. Diese Container sind eine einfache Möglichkeit, Ihre nicht mehr benötigten Textilien umweltgerecht zu entsorgen und gleichzeitig Bedürftigen zu helfen.
Wie gehe ich mit gefährlichen Abfällen um?
Gefährliche Abfälle, wie Batterien, Chemikalien oder alte Elektrogeräte, sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Diese Materialien können oft beim Recyclinghof in Schweinfurt abgegeben werden. Es ist ratsam, sich vorher telefonisch zu erkundigen, welche speziellen Regelungen für die Entsorgung dieser Abfälle gelten.
Gibt es lokale Entrümpelungsdienste?
Ja, in Niederwerrn gibt es verschiedene lokale Dienstleister, die Entrümpelungen und Haushaltsauflösungen anbieten. Diese Services sind besonders hilfreich, wenn Sie größere Mengen an Abfall oder alte Möbel entsorgen möchten. Es lohnt sich, mehrere Angebote einzuholen, um die besten Preise und Dienstleistungen zu vergleichen.
Wie funktioniert die Entsorgung von sperrigen Gegenständen?
Die Stadt bietet auch kommunale Sammeldienste für sperrige Gegenstände an. Diese Dienste sind in der Regel kostenlos oder gegen eine geringe Gebühr verfügbar. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfall zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Anbieter und Größe des Containers.
Was sind die Recyclingoptionen im Recyclinghof Schweinfurt?
Der Recyclinghof in Schweinfurt bietet eine Vielzahl von Recyclingmöglichkeiten. Hier können Sie nicht nur Wertstoffe abgeben, sondern auch Informationen über die richtige Trennung und Entsorgung von Abfällen erhalten. Der Hof ist mit modernen Einrichtungen ausgestattet, die eine umweltfreundliche Verarbeitung der Materialien gewährleisten. Zudem werden regelmäßig Informationsveranstaltungen angeboten, um das Bewusstsein für Recycling und Abfallvermeidung zu schärfen.
Gibt es lokale Initiativen zur Abfallvermeidung?
In Niederwerrn gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für die Reduzierung von Abfall und die Förderung von Recycling einsetzen. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein der Bürger zu schärfen und nachhaltige Praktiken zu fördern. Informieren Sie sich über Veranstaltungen und Workshops, die in Ihrer Nähe stattfinden.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle verantwortungsbewusst zu entsorgen und einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs in Schweinfurt gerne zur Verfügung.