Entsorgung und Recycling in Dittelbrunn

Entdecken Sie umweltgerechte Entsorgungsmöglichkeiten in Dittelbrunn und Schweinfurt für Abfälle und Wertstoffe.

Dittelbrunn

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Dittelbrunn! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie Abfälle und Wertstoffe umweltgerecht entsorgen können. Die nächste Entsorgungsstelle befindet sich im nahegelegenen Schweinfurt.

Recyclinghof Schweinfurt
Kurt-Römer-Straße 13
97421 Schweinfurt
Telefon: 09721/51 0
Webseite: www.schweinfurt.de

Öffnungszeiten:

Montag: 08:00 – 16:00 Uhr

Dienstag: 08:00 – 16:00 Uhr

Mittwoch: 08:00 – 16:00 Uhr

Donnerstag: 08:00 – 16:00 Uhr

Freitag: 08:00 – 16:00 Uhr

Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr

Der Recyclinghof ist an Sonn- und Feiertagen geschlossen!

Zu den am häufigsten akzeptierten Materialien gehören:

  • Altkleider und Schuhe
  • Behälterglas
  • Bauschutt (max. 30 Liter)
  • Computer
  • CDs
  • Dosen
  • Elektronikschrott aus Haushalten
  • Energiesparlampen
  • Fernsehgeräte und Monitore
  • Gartenabfälle

Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie Sie alte Kleidung oder Elektronikgeräte sinnvoll entsorgen können? In Dittelbrunn gibt es zahlreiche Möglichkeiten, um Textilien zu spenden. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen Altkleider entgegen und helfen damit bedürftigen Menschen. Informieren Sie sich über lokale Kleidersammlungen oder Spendenboxen in Ihrer Nähe.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Entsorgung von gefährlichen Abfällen. Diese sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Dazu zählen beispielsweise Batterien, Chemikalien oder alte Medikamente. In Schweinfurt gibt es spezielle Sammelstellen für gefährliche Abfälle, wo Sie diese sicher abgeben können. Fragen Sie im Vorfeld telefonisch nach, ob und wie viel für die Entsorgung erhoben wird.

Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, wie bei einer Haushaltsauflösung oder Entrümpelung, können Sie lokale Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Diese Anbieter helfen Ihnen, Ihre Wohnung oder Ihr Haus zu entrümpeln und die Abfälle fachgerecht zu entsorgen. Oftmals bieten sie auch Container oder Mülltonnen zur Miete an, um die Entsorgung zu erleichtern.

Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen gibt es in Dittelbrunn kommunale Abholservices. Diese sind besonders praktisch, wenn Sie große Möbelstücke oder Elektrogeräte loswerden möchten. Informieren Sie sich über die Abholtermine und die Kosten, die eventuell anfallen können.

Ein paar Tipps, um Ihr Zuhause zu entrümpeln: Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, Dinge zu verschenken oder zu verkaufen? Oftmals finden sich in unseren Schränken viele Gegenstände, die wir nicht mehr benötigen, aber anderen eine Freude bereiten können. Nutzen Sie Online-Plattformen oder lokale Flohmärkte, um Ihre nicht mehr benötigten Dinge weiterzugeben.

In Dittelbrunn gibt es auch verschiedene Recycling-Programme, die darauf abzielen, Abfälle zu reduzieren und die Umwelt zu schützen. Informieren Sie sich über lokale Initiativen, die sich für eine nachhaltige Abfallwirtschaft einsetzen. Präventionsstrategien, wie die Vermeidung von Einwegplastik oder die Förderung von Mehrwegverpackungen, sind ebenfalls wichtige Schritte in die richtige Richtung.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle und Wertstoffe in Dittelbrunn verantwortungsbewusst zu entsorgen. Denken Sie daran, dass jeder von uns einen Beitrag zum Umweltschutz leisten kann, indem wir Abfälle reduzieren und recyceln. Gemeinsam können wir Dittelbrunn zu einem saubereren und nachhaltigeren Ort machen!