Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Triftern
Entdecken Sie Abfallentsorgung und Recycling in Triftern: Informationen, Öffnungszeiten und Annahmestellen für Wertstoffe.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Triftern! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil zur Umwelt beitragen, und die richtige Entsorgung von Abfällen ist ein entscheidender Schritt in diese Richtung.
Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum?
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bürger von Triftern ist der Recyclinghof in Altötting. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Altötting
Hans-Sachs-Straße 10
84503 Altötting
Für weitere Informationen können Sie das Bürgertelefon „Abfall“ unter der Nummer 08671-502323 kontaktieren oder die Webseite www.altoetting.de besuchen.
Wann hat der Recyclinghof geöffnet?
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 08:30 – 12:00 Uhr und 13:00 – 18:00 Uhr
- Mittwoch: 08:30 – 12:00 Uhr und 13:00 – 18:00 Uhr
- Donnerstag: 08:30 – 12:00 Uhr und 13:00 – 18:00 Uhr
- Freitag: 08:30 – 12:00 Uhr und 13:00 – 18:00 Uhr
- Samstag: 08:30 – 12:00 Uhr
Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof an Feiertagen, Heiligabend und Silvester geschlossen ist.
Welche Materialien werden angenommen?
Der Recyclinghof in Altötting nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:
- Altglas (sortiert nach Farbe)
- Altmetall
- Altkleider
- Schuhe
- Batterien
- CD’s
- LED
- Elektro- und Elektronikgeräte
- Fernsehgeräte, PC Monitore
- Energiesparlampen und Leuchtstoffröhren
- Kunststoffgegenstände (stoffgleiche Nichtverpackungen auf PE/PP/PS-Basis)
- Gartenabfälle
Bitte bringen Sie nur haushaltsübliche Mengen zur Entsorgung.
Wie gehe ich mit speziellen Abfällen um?
Wenn Sie Textilien spenden möchten, gibt es in Triftern verschiedene Möglichkeiten, darunter lokale Kleidercontainer oder Organisationen, die Altkleider annehmen. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern auch bedürftigen Menschen.
Für gefährliche Abfälle, wie Chemikalien oder alte Batterien, ist es wichtig, diese sicher zu entsorgen. Bitte bringen Sie solche Materialien zum Recyclinghof, wo sie fachgerecht behandelt werden.
Falls Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können, Ihren Haushalt zu entrümpeln und die Abfälle ordnungsgemäß zu entsorgen.
Was ist mit sperrigen Gegenständen und Bauabfällen?
Die Stadt Triftern bietet auch kommunale Abholservices für sperrige Gegenstände an. Wenn Sie große Möbel oder andere große Abfälle haben, können Sie sich an die Stadtverwaltung wenden, um Informationen über die Abholung zu erhalten.
Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Bauabfälle oder große Mengen an Abfall zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Anbieter und Art des Abfalls.
Wie kann ich mein Zuhause entrümpeln?
Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, wie viel Platz Sie gewinnen könnten, wenn Sie nicht mehr benötigte Gegenstände loswerden? Hier sind einige Tipps:
- Beginnen Sie mit einem Raum und arbeiten Sie sich durch Ihr Zuhause.
- Fragen Sie sich bei jedem Gegenstand: „Habe ich das in den letzten 12 Monaten benutzt?“
- Spenden Sie Gegenstände, die noch in gutem Zustand sind, an lokale Wohltätigkeitsorganisationen.
- Recyceln Sie Materialien, die nicht mehr gebraucht werden, an den Recyclinghof.
Gibt es lokale Recyclingprogramme?
In Triftern gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Informieren Sie sich über Programme, die von der Stadt oder von gemeinnützigen Organisationen angeboten werden, um aktiv an der Reduzierung von Abfall teilzunehmen.
Denken Sie daran, dass jeder von uns einen Beitrag leisten kann, um unsere Umwelt zu schützen. Durch Recycling und die richtige Entsorgung von Abfällen können wir gemeinsam eine saubere und nachhaltige Zukunft für Triftern schaffen.