Entsorgung in Roßbach

Entdecken Sie umweltfreundliche Abfallentsorgung in Roßbach mit Informationen zu Recyclinghof und Entsorgungsmöglichkeiten.

Roßbach

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Roßbach! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung in Ihrer Nähe. Die nächste Entsorgungsstelle befindet sich im Recyclinghof Passau-Heining, der Ihnen eine Vielzahl von Möglichkeiten bietet, um Ihren Abfall umweltgerecht zu entsorgen.

Standort des Recyclinghofs:

Recyclinghof Passau-Heining

Alte Poststraße 77 a

94036 Passau

Telefon: 0851/ 83804

Webseite: www.awg.de

Öffnungszeiten:

Montag: Geschlossen

Dienstag: 13:00 – 16:00 Uhr

Mittwoch: Geschlossen

Donnerstag: Geschlossen

Freitag: 13:00 – 16:00 Uhr

Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr

Der Recyclinghof nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an. Zu den am häufigsten akzeptierten Materialien gehören:

  • Altholz
  • Altlacke
  • Altreifen
  • Alttextilien
  • Altöl
  • Bauschutt
  • Elektrokleingeräte
  • Haushaltsgroßgeräte
  • Metallschrott
  • Sperrmüll

Spezielle Entsorgung:

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Roßbach verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre alten Kleidungstücke in speziellen Altkleidercontainern abgeben oder an lokale Organisationen spenden, die sich um bedürftige Menschen kümmern.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie sie zu den entsprechenden Sammelstellen bringen, die oft auch im Recyclinghof Passau-Heining zu finden sind.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in Roßbach lokale Dienstleister, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung von Möbeln und anderen Haushaltsgegenständen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Abfall haben oder nicht wissen, wie Sie mit bestimmten Materialien umgehen sollen.

Entsorgung von Sperrmüll und Bauabfällen:

Die Stadt Roßbach bietet auch kommunale Sammeldienste für Sperrmüll an. Diese Dienste sind in der Regel einmal im Jahr verfügbar, und die genauen Termine können auf der Website der Stadt oder beim Rathaus erfragt werden.

Für Bauabfälle können Sie Container oder Mülltonnen mieten, die Ihnen helfen, Ihre Baustelle sauber zu halten. Die Kosten für diese Container variieren je nach Größe und Mietdauer, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.

Tipps zur Entrümpelung:

Um Ihr Zuhause zu entrümpeln, können Sie folgende Strategien anwenden:

  • Gehen Sie Raum für Raum vor und entscheiden Sie, welche Gegenstände Sie wirklich benötigen.
  • Spenden Sie nicht mehr benötigte Kleidung und Haushaltsgegenstände an lokale Wohltätigkeitsorganisationen.
  • Nutzen Sie Recyclingmöglichkeiten für alte Elektronik und gefährliche Abfälle.
  • Organisieren Sie einen Flohmarkt oder verschenken Sie Dinge an Freunde und Nachbarn.

Recycling-Programme:

In Roßbach gibt es verschiedene lokale Initiativen zur Förderung des Recyclings und der Abfallvermeidung. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv an der Abfallvermeidung teilzunehmen.

Durch die Teilnahme an diesen Programmen können Sie nicht nur zur Reduzierung von Abfall beitragen, sondern auch dazu, die Umwelt zu schützen und Ressourcen zu schonen. Informieren Sie sich über die verschiedenen Möglichkeiten, die Ihnen in Ihrer Gemeinde zur Verfügung stehen.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle in Roßbach effizient und umweltfreundlich zu entsorgen. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs Passau-Heining gerne zur Verfügung.