Entsorgung und Recycling in Georgensgmünd

Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsmöglichkeiten in Georgensgmünd für Abfälle und Recycling. Informieren Sie sich jetzt!

Georgensgmünd

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Georgensgmünd! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in unserer Gemeinde. Die richtige Abfallentsorgung ist entscheidend für den Umweltschutz und die Sauberkeit unserer Stadt. Wir möchten Ihnen helfen, Ihre Abfälle verantwortungsbewusst zu entsorgen.

Allgemeine Informationen

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum befindet sich direkt in Georgensgmünd. Der Recyclinghof ist unter folgender Adresse zu finden:

Recyclinghof Georgensgmünd
Am Sandwerk 2
91166 Georgensgmünd
Telefon: 09172/585

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: 09:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 16:00 Uhr
  • Dienstag: 09:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 16:00 Uhr
  • Mittwoch: 09:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 16:00 Uhr
  • Donnerstag: 09:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 16:00 Uhr
  • Freitag: 09:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 16:00 Uhr
  • Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr

Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof an Sonn- und Feiertagen geschlossen ist.

Zu den am Recyclinghof akzeptierten Wertstoffen gehören:

  • Altfett
  • Dosen
  • Flaschenkorken
  • Gartenabfälle / Grüngut
  • Glasflaschen
  • Papier / Kartonagen / Bücher
  • Aluminium
  • Styropor-Verpackungen
  • Milch, Safttüten
  • Kunststofffolien / Kanister
  • Sperrmüll
  • Elektrogeräte
  • Problemabfälle
  • Altkleider, Schuhe

Spezielle Entsorgung

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Georgensgmünd mehrere Möglichkeiten. Sie können Ihre Altkleider und Schuhe in den dafür vorgesehenen Containern abgeben, die an verschiedenen Standorten in der Stadt aufgestellt sind. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern unterstützen auch soziale Projekte.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Altöl oder asbesthaltigen Materialien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Abfälle müssen gesondert behandelt werden, und wir empfehlen, sich vorab über die genauen Entsorgungsmöglichkeiten zu informieren. Der Recyclinghof in Georgensgmünd bietet spezielle Annahmezeiten für solche Abfälle an.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung Ihrer Möbel und anderen Gegenständen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Abfall haben oder nicht wissen, wie Sie mit bestimmten Materialien umgehen sollen.

Bulky Items & Construction

Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Stadt Georgensgmünd verschiedene kommunale Sammeldienste an. Diese Dienste sind darauf ausgelegt, Ihnen die Entsorgung von großen Möbelstücken und anderen schweren Abfällen zu erleichtern. Zudem können Sie Container oder Mülltonnen für Baustellen anfordern, um Bauschutt und andere Materialien effizient zu entsorgen.

Bitte beachten Sie, dass für die Entsorgung von Restmüll (bis max. 240 Liter), asbesthaltigen Abfällen und künstlichen Mineralfasern Gebühren anfallen können. Informieren Sie sich vorab, um Überraschungen zu vermeiden.

Recycling-Optionen im Recyclinghof

Der Recyclinghof in Georgensgmünd bietet eine Vielzahl von Recyclingmöglichkeiten an. Hier können Sie nicht nur Wertstoffe abgeben, sondern auch Informationen über die richtige Trennung und Entsorgung von Abfällen erhalten. Das Team vor Ort steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite und hilft Ihnen, die besten Entscheidungen für die Umwelt zu treffen.

Recycling-Programme

In Georgensgmünd gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für den Umweltschutz und die Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Recycling und die Wiederverwendung von Materialien, um die Menge an Abfall, die auf Deponien landet, zu reduzieren. Zudem werden regelmäßig Veranstaltungen und Workshops angeboten, um das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen.

Die Stadt verfolgt auch Präventionsstrategien, um die Abfallproduktion zu minimieren. Dazu gehören Aufklärungskampagnen und die Förderung von umweltfreundlichen Produkten. Indem wir alle gemeinsam an einem Strang ziehen, können wir Georgensgmünd zu einem noch saubereren und nachhaltigeren Ort machen.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle verantwortungsbewusst zu entsorgen und aktiv zum Umweltschutz beizutragen. Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!