Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Spalt
Entdecken Sie die Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Spalt – umweltfreundlich und verantwortungsbewusst handeln!

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Spalt! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil zur Umwelt beitragen, und die richtige Entsorgung von Abfällen ist ein entscheidender Schritt in diese Richtung.
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bürger von Spalt ist der Recyclinghof Absberg. Dieser befindet sich an folgender Adresse:
Igelsbacher Steige 25
91720 Absberg
Telefon: 09831/ 6774-0
Webseite: www.landkreis-wug.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
Montag: Geschlossen
Dienstag: Geschlossen
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: Geschlossen
Freitag: 13:00 – 14:00 Uhr (sonst. Wochenende im Monat)
Samstag: 11:00 – 12:00 Uhr (1. Wochenende im Monat)
Was können Sie dort entsorgen? Der Recyclinghof nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:
- Altkleider
- Aluminium
- Batterien (keine Autobatterien)
- Buntmetalle
- CD’s
- Dosen
- Eisenschrott
- Elektro- und Elektronik-Altgeräte*
- Energiesparlampen, LED-Lampen
- Glas (Behälterglas)
- Kork
- Papier, Pappe, Kartonagen
- PUR-Schaumdosen
- Schuhe
- Speisefette und -Öle (kein Mineralöl)
- Tinten-Patronen, Toner-Kartuschen
- Verpackungsfolien (sauber)
Bitte beachten Sie, dass Kühl- und Gefriergeräte sowie Leuchtstoffröhren nicht angenommen werden.
Haben Sie alte Kleidung, die Sie nicht mehr tragen? Denken Sie daran, dass Sie diese auch spenden können. In Spalt gibt es verschiedene Organisationen, die Textilien annehmen und sie an bedürftige Menschen weitergeben. Dies ist nicht nur eine großartige Möglichkeit, anderen zu helfen, sondern auch eine umweltfreundliche Lösung, um Abfall zu reduzieren.
Für gefährliche Abfälle, wie Chemikalien oder Batterien, ist es wichtig, diese ordnungsgemäß zu entsorgen. Der Recyclinghof Absberg bietet spezielle Sammelstellen für solche Materialien an. Wenn Sie unsicher sind, wie Sie mit gefährlichen Abfällen umgehen sollen, zögern Sie nicht, die Mitarbeiter vor Ort um Rat zu fragen.
Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, wie bei einer Entrümpelung oder Haushaltsauflösung, gibt es lokale Dienstleistungen, die Ihnen helfen können. Diese Unternehmen bieten oft die Möglichkeit, große Mengen an Abfall direkt von Ihrem Grundstück zu entfernen, was Ihnen Zeit und Mühe spart.
Für sperrige Gegenstände und Bauabfälle gibt es kommunale Sammeldienste, die regelmäßig in Spalt unterwegs sind. Informieren Sie sich über die genauen Termine und Bedingungen, um sicherzustellen, dass Sie Ihre Abfälle rechtzeitig entsorgen können. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfall zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Anbieter und Größe des Containers.
Wussten Sie, dass der Recyclinghof Absberg auch spezielle Programme zur Abfallvermeidung und Recyclinginitiativen anbietet? Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für die Bedeutung des Recyclings zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv an der Abfallvermeidung teilzunehmen. Indem wir gemeinsam an diesen Initiativen teilnehmen, können wir die Umwelt schützen und Ressourcen schonen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die richtige Entsorgung von Abfällen nicht nur eine gesetzliche Verpflichtung ist, sondern auch eine Verantwortung, die wir gegenüber unserer Umwelt haben. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs Absberg und denken Sie daran, dass jede kleine Handlung zählt. Gemeinsam können wir Spalt zu einem saubereren und nachhaltigeren Ort machen!