Recyclingmöglichkeiten in Schechen
Entdecken Sie umweltbewusste Entsorgungsmöglichkeiten in Schechen und nutzen Sie den Recyclinghof in Rosenheim.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Schechen! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln können. Die nächste Entsorgungsstelle befindet sich im Recyclinghof Rosenheim, der Ihnen eine Vielzahl von Dienstleistungen bietet.
Recyclinghof Rosenheim
Innlände 25
83022 Rosenheim
Telefon: 08031/ 365-2390
Webseite: www.swro.de
Der Recyclinghof hat folgende Öffnungszeiten:
Montag: 08:00 – 17:00 Uhr
Dienstag: 08:00 – 17:00 Uhr
Mittwoch: 08:00 – 17:00 Uhr
Donnerstag: 08:00 – 17:00 Uhr
Freitag: 08:00 – 17:00 Uhr
Samstag: 08:00 – 17:00 Uhr
Zu den Materialien, die am Recyclinghof angenommen werden, gehören:
- Verpackungen aus Papier, Pappe, Kunststoff, Aluminium, Weißblech oder Glas
- Elektrogeräte, Elektronikschrott, Energiesparlampen, Batterien
- Altmetall, Kabelabfälle, Schrott
- Gartenabfälle und andere kompostierbare Stoffe
- Sonder- und Problemabfälle wie Altfarben und -lacke, Medikamente, Altöl, Reinigungsmittel, Spraydosen mit Inhalt, Auto- und Fensterglas, Speisefette und -öle
Bitte beachten Sie, dass einige Materialien kostenpflichtig sind. Dazu gehören:
- Haus- und Sperrmüll
- Altholz
- Altreifen
- Bauabfälle
- Gewerbemüll
Haben Sie alte Textilien, die Sie nicht mehr benötigen? In Schechen gibt es verschiedene Möglichkeiten zur Textilspende. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Dies ist nicht nur eine gute Möglichkeit, anderen zu helfen, sondern auch eine umweltfreundliche Entscheidung.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Entsorgung von gefährlichen Abfällen. Diese sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Dazu zählen beispielsweise Altöl, Chemikalien oder Medikamente. Der Recyclinghof in Rosenheim bietet spezielle Sammelstellen für solche Abfälle an, um sicherzustellen, dass sie umweltgerecht behandelt werden.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in Schechen lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Unternehmen bieten professionelle Dienstleistungen an, um Ihren Haushalt schnell und effizient zu entrümpeln. So können Sie sich auf die wichtigen Dinge konzentrieren, während die Profis sich um den Rest kümmern.
Für sperrige Gegenstände und Bauabfälle gibt es in Schechen ebenfalls kommunale Sammeldienste. Diese Dienste ermöglichen es Ihnen, große Mengen an Abfall bequem zu entsorgen. Zudem können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle während Renovierungsarbeiten oder Umzügen zu sammeln. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.
Warum ist es so wichtig, Abfälle korrekt zu recyceln? Durch richtiges Recycling tragen Sie aktiv zum Umweltschutz bei. Es reduziert die Menge an Abfall, die auf Deponien landet, und schont wertvolle Ressourcen. Zudem wird der Energieverbrauch gesenkt, was wiederum zur Verringerung von Treibhausgasemissionen beiträgt. Fragen Sie sich nicht auch, wie Sie Ihren ökologischen Fußabdruck verringern können? Jeder kleine Schritt zählt!
In Schechen gibt es auch lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten Workshops an, um den Bürgern zu helfen, ihren Abfall zu reduzieren. Informieren Sie sich über diese Angebote und werden Sie Teil der Bewegung für eine sauberere Umwelt.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Schechen gut organisiert ist und zahlreiche Möglichkeiten bietet, um umweltbewusst zu handeln. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Rosenheim und denken Sie daran, dass jeder von uns einen Beitrag leisten kann, um unsere Umwelt zu schützen.