Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Rott am Inn
Entdecken Sie Entsorgungsmöglichkeiten in Rott am Inn für Abfälle, Recycling und nachhaltige Praktiken.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für Rott am Inn! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in unserer Stadt und der Umgebung. Die richtige Entsorgung von Abfällen ist entscheidend für den Umweltschutz und die Sauberkeit unserer Gemeinde. Informieren Sie sich hier über die nächstgelegene Entsorgungsstelle, die akzeptierten Materialien und spezielle Entsorgungsoptionen.
Allgemeine Informationen
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bürger von Rott am Inn ist der Recyclinghof Rosenheim. Dieser befindet sich an folgender Adresse:
Innlände 25
83022 Rosenheim
Telefon: 08031/ 365-2390
Webseite: www.swro.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind:
Montag: 08:00 – 17:00 Uhr
Dienstag: 08:00 – 17:00 Uhr
Mittwoch: 08:00 – 17:00 Uhr
Donnerstag: 08:00 – 17:00 Uhr
Freitag: 08:00 – 17:00 Uhr
Samstag: 08:00 – 17:00 Uhr
Folgende Wertstoffe werden am Recyclinghof angenommen:
- Verpackungen aus Papier, Pappe, Kunststoff, Aluminium, Weißblech oder Glas
- Elektrogeräte, Elektronikschrott, Energiesparlampen, Batterien
- Altmetall, Kabelabfälle, Schrott
- Gartenabfälle und andere kompostierbare Stoffe
- Sonder- und Problemabfälle wie Altfarben und -lacke, Medikamente, Altöl, Reinigungsmittel, Spraydosen mit Inhalt, Auto- und Fensterglas, Speisefette und -öle
Spezielle Entsorgung
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in der Region zahlreiche Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern auch bedürftigen Menschen.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie Altöl oder Chemikalien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Stoffe dürfen nicht im regulären Müll entsorgt werden. Der Recyclinghof Rosenheim bietet spezielle Sammelstellen für solche Abfälle an, um sicherzustellen, dass sie umweltgerecht behandelt werden.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung von Möbeln und anderen Haushaltsgegenständen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Abfall haben oder nicht wissen, wie Sie bestimmte Gegenstände entsorgen sollen.
Bulky Items & Bauabfälle
Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen und Bauabfällen bietet die Stadt Rott am Inn verschiedene kommunale Sammeldienste an. Diese Dienste sind darauf ausgelegt, Ihnen die Entsorgung von großen Möbelstücken oder Renovierungsabfällen zu erleichtern.
Zusätzlich können Sie Container oder Mülltonnen für größere Mengen an Abfall mieten. Diese Optionen sind besonders praktisch, wenn Sie eine größere Renovierung oder einen Umzug planen. Die Kosten für diese Dienstleistungen können variieren, daher ist es ratsam, sich direkt bei den Anbietern zu informieren.
Recycling-Programme
In Rott am Inn gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und helfen den Bürgern, ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Dazu gehören Workshops, Informationsveranstaltungen und spezielle Sammelaktionen.
Ein wichtiger Aspekt der Abfallvermeidung ist die Förderung von Wiederverwendung und Recycling. Indem Sie Materialien wie Papier, Glas und Kunststoff korrekt trennen und zum Recyclinghof bringen, tragen Sie aktiv zum Umweltschutz bei und unterstützen die Kreislaufwirtschaft.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Entsorgungsmöglichkeiten in Rott am Inn besser zu verstehen. Gemeinsam können wir einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Umwelt leisten!