Entsorgung und Recycling in Nußdorf am Inn

Entdecken Sie umweltbewusste Entsorgungsmöglichkeiten in Nußdorf am Inn und fördern Sie nachhaltiges Recycling!

Nußdorf am Inn

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Gemeinde Nußdorf am Inn! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln können.

Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum?

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Nußdorf am Inn ist der Recyclinghof in Rosenheim. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Rosenheim
Innlände 25
83022 Rosenheim
Telefon: 08031/ 365-2390

Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Webseite: www.swro.de.

Wann hat der Recyclinghof geöffnet?

Der Recyclinghof in Rosenheim hat folgende Öffnungszeiten:

  • Montag: 08:00 – 17:00 Uhr
  • Dienstag: 08:00 – 17:00 Uhr
  • Mittwoch: 08:00 – 17:00 Uhr
  • Donnerstag: 08:00 – 17:00 Uhr
  • Freitag: 08:00 – 17:00 Uhr
  • Samstag: 08:00 – 17:00 Uhr

Welche Materialien werden angenommen?

Im Recyclinghof werden eine Vielzahl von Wertstoffen angenommen, darunter:

  • Verpackungen aus Papier, Pappe, Kunststoff, Aluminium, Weißblech oder Glas
  • Elektrogeräte, Elektronikschrott, Energiesparlampen, Batterien
  • Altmetall, Kabelabfälle, Schrott
  • Gartenabfälle und andere kompostierbare Stoffe
  • Sonder- und Problemabfälle wie Altfarben und -lacke, Medikamente, Altöl, Reinigungsmittel, Spraydosen mit Inhalt, Auto- und Fensterglas, Speisefette und -öle

Was ist mit Sondermüll und Textilspenden?

Für die Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie Altöl oder Chemikalien, ist es wichtig, diese sicher und verantwortungsbewusst zu entsorgen. In Rosenheim gibt es spezielle Sammelstellen für solche Abfälle. Zudem können Sie Ihre alten Textilien in lokalen Kleidercontainern oder bei sozialen Einrichtungen spenden, die diese weiterverwerten.

Wie gehe ich mit Sperrmüll und Bauabfällen um?

In Nußdorf am Inn gibt es kommunale Sammeldienste für Sperrmüll. Diese Dienste sind eine praktische Möglichkeit, um große Gegenstände wie Möbel oder Elektrogeräte zu entsorgen. Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, können Sie Container oder Mülltonnen mieten. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Abfalls.

Was kostet die Entsorgung von bestimmten Materialien?

Einige Materialien, wie Haus- und Sperrmüll, Altholz, Altreifen und Bauabfälle, sind kostenpflichtig. Die genauen Preise können beim Recyclinghof erfragt werden. Es ist ratsam, sich im Voraus zu informieren, um Überraschungen zu vermeiden.

Warum ist korrektes Recycling wichtig?

Haben Sie sich jemals gefragt, warum Recycling so wichtig ist? Durch richtiges Recycling tragen Sie aktiv zum Umweltschutz bei. Es reduziert die Menge an Abfall, der auf Deponien landet, und schont die natürlichen Ressourcen. Zudem hilft es, die Umweltverschmutzung zu verringern und die CO2-Emissionen zu senken. Jeder von uns kann einen Unterschied machen!

Gibt es lokale Recycling-Programme?

In Nußdorf am Inn gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für die Förderung von Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv an der Abfallvermeidung teilzunehmen. Informieren Sie sich über Workshops oder Informationsveranstaltungen in Ihrer Nähe!

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Entsorgungsmöglichkeiten in Nußdorf am Inn besser zu verstehen. Gemeinsam können wir einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Umwelt leisten!