Entsorgung in Höslwang

Entdecken Sie Entsorgungsmöglichkeiten in Höslwang: Recyclinghof, Öffnungszeiten, Materialien und lokale Initiativen.

Höslwang

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Höslwang. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, einschließlich der Annahmestellen, Öffnungszeiten und der akzeptierten Materialien. Wir möchten sicherstellen, dass Sie alle notwendigen Informationen haben, um Ihre Abfälle umweltgerecht zu entsorgen.

Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum?

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Höslwang befindet sich in Pittenhart. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Pittenhart
Straßberg 10
83132 Pittenhart
Telefon: 08624 / 1481

Wie sind die Öffnungszeiten des Recyclinghofs?

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs in Pittenhart sind wie folgt:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 13:00 – 17:00 Uhr
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: 13:00 – 17:00 Uhr
  • Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr

Welche Materialien werden angenommen?

Im Recyclinghof Pittenhart werden folgende Wertstoffe angenommen:

  • Papier
  • Glas (Hohlglas)
  • Leichtverpackungen
  • sonstige Kunststoffe
  • Altmetall
  • Elektroschrott
  • Energiesparlampen
  • Kleingeräte
  • IT-Geräte (keine Bildschirme)
  • Grüngut, ebenerdig
  • Bauschutt
  • Altfett
  • Batterien
  • CD’s

Was ist mit der Entsorgung von Textilien?

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in der Region verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern auch bedürftigen Menschen. Informieren Sie sich über lokale Kleidersammelstellen oder Spendenaktionen.

Wie gehe ich mit gefährlichen Abfällen um?

Gefährliche Abfälle, wie Chemikalien, Farben oder Batterien, sollten nicht im normalen Müll entsorgt werden. Diese Materialien können in speziellen Sammelstellen oder während von der Gemeinde organisierten Sonderaktionen abgegeben werden. Bitte informieren Sie sich über die genauen Termine und Standorte.

Gibt es lokale Entrümpelungsdienste?

Ja, in Höslwang und Umgebung gibt es verschiedene Anbieter für Entrümpelungen und Haushaltsauflösungen. Diese Dienstleistungen sind besonders hilfreich, wenn Sie größere Mengen an Abfall oder alte Möbel entsorgen möchten. Es ist ratsam, sich im Vorfeld über die Preise und Leistungen zu informieren.

Wie funktioniert die Entsorgung von sperrigen Gegenständen und Bauabfällen?

Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Gemeinde spezielle Abholservices an. Diese können in der Regel telefonisch oder online angefragt werden. Alternativ können Container oder Mülltonnen für größere Mengen an Abfall gemietet werden. Die Kosten variieren je nach Größe und Art des Containers.

Warum ist es wichtig, mit professionellen Recyclingunternehmen zu arbeiten?

Bei komplexeren Recycling-Situationen ist es entscheidend, mit professionellen Recyclingunternehmen zusammenzuarbeiten. Diese Unternehmen verfügen über das nötige Fachwissen und die Ressourcen, um Abfälle effizient und umweltgerecht zu verarbeiten. Sie können auch wertvolle Informationen zu speziellen Recyclingprogrammen und -initiativen bereitstellen.

Gibt es lokale Recyclingprogramme?

In Höslwang gibt es verschiedene lokale Initiativen zur Förderung des Recyclings und der Abfallvermeidung. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, Abfälle zu reduzieren. Informieren Sie sich über Veranstaltungen und Workshops, die von der Gemeinde oder lokalen Organisationen angeboten werden.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle verantwortungsbewusst zu entsorgen und einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs in Pittenhart gerne zur Verfügung.