Entsorgung und Recycling in Schonstett

Entdecken Sie Abfallentsorgung und Recycling in Schonstett: Informationen, Standorte und umweltfreundliche Praktiken.

Schonstett

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Schonstett. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in unserer Region. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil dazu beitragen, die Umwelt zu schützen und Abfälle richtig zu entsorgen.

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Schonstett befindet sich in Pittenhart. Der Recyclinghof Pittenhart ist eine zentrale Anlaufstelle für die ordnungsgemäße Entsorgung von Wertstoffen und Abfällen. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Pittenhart

Straßberg 10

83132 Pittenhart

Telefon: 08624 / 1481

Webseite: www.traunstein.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 13:00 – 17:00 Uhr
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: 13:00 – 17:00 Uhr
  • Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr

Folgende Wertstoffe werden am Recyclinghof Pittenhart angenommen:

  1. Papier
  2. Glas (Hohlglas)
  3. Leichtverpackungen
  4. sonstige Kunststoffe
  5. Altmetall
  6. Elektroschrott
  7. Energiesparlampen
  8. Kleingeräte
  9. IT-Geräte (keine Bildschirme)
  10. Grüngut, ebenerdig

Zusätzlich zur regulären Abfallentsorgung gibt es spezielle Entsorgungsmöglichkeiten für Textilien und gefährliche Abfälle. In Schonstett können Sie Ihre alten Kleidung und Textilien in lokalen Kleidercontainern spenden. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern unterstützen auch soziale Projekte.

Für gefährliche Abfälle, wie Chemikalien oder Batterien, ist es wichtig, diese sicher zu entsorgen. Diese Materialien dürfen nicht im regulären Müll landen. Bitte bringen Sie solche Abfälle zum Recyclinghof oder informieren Sie sich über spezielle Sammelaktionen in Ihrer Nähe.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleistungen, die Ihnen helfen können. Diese Anbieter kümmern sich um die fachgerechte Entsorgung von Möbeln und anderen Haushaltsgegenständen, die Sie nicht mehr benötigen.

Für sperrige Gegenstände bietet die Gemeinde auch Abholservices an. Wenn Sie große Möbelstücke oder Elektrogeräte entsorgen möchten, können Sie sich an die Stadtverwaltung wenden, um Informationen über die Abholung zu erhalten. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen Abfall selbst zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.

Die richtige Entsorgung und das Recycling von Abfällen sind entscheidend für den Umweltschutz. Durch korrektes Recycling reduzieren wir den Müll, der auf Deponien landet, und schonen die natürlichen Ressourcen. Jeder von uns kann einen Beitrag leisten, indem wir Abfälle trennen und Wertstoffe wiederverwenden.

In Schonstett gibt es auch lokale Initiativen, die sich für die Förderung von Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv an der Abfallvermeidung teilzunehmen. Informieren Sie sich über Veranstaltungen und Workshops, die in Ihrer Nähe stattfinden.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen und das Recycling von Wertstoffen nicht nur gesetzliche Verpflichtungen sind, sondern auch eine Verantwortung gegenüber unserer Umwelt. Nutzen Sie die Angebote in Pittenhart und engagieren Sie sich aktiv für eine saubere und nachhaltige Zukunft in Schonstett.