Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Eggstätt

Entsorgungsinformationen für Eggstätt: Recyclinghof, Abfallarten, Öffnungszeiten und nachhaltige Entsorgungsmöglichkeiten.

Eggstätt

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Eggstätt! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln und Abfälle richtig entsorgen können.

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Eggstätt ist der Recyclinghof in Pittenhart. Dieser befindet sich an folgender Adresse:

Recyclinghof Pittenhart

Straßberg 10

83132 Pittenhart

Telefon: 08624 / 1481

Webseite: www.traunstein.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 13:00 – 17:00 Uhr
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: 13:00 – 17:00 Uhr
  • Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr

Der Recyclinghof nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an. Zu den wichtigsten Materialien, die Sie dort abgeben können, gehören:

  • Papier
  • Glas (Hohlglas)
  • Leichtverpackungen
  • sonstige Kunststoffe
  • Altmetall
  • Elektroschrott
  • Energiesparlampen
  • Kleingeräte
  • IT-Geräte (keine Bildschirme)
  • Grüngut, ebenerdig

Für spezielle Entsorgungsbedarfe, wie die Spende von Textilien, gibt es in Eggstätt verschiedene Möglichkeiten. Viele lokale Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen, um bedürftigen Menschen zu helfen. Informieren Sie sich über die nächstgelegenen Kleidercontainer oder Spendenstellen.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien dürfen nicht im regulären Müll entsorgt werden. Nutzen Sie die speziellen Sammelstellen oder die Angebote des Recyclinghofs, um diese Abfälle sicher zu entsorgen.

Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, wie bei einer Haushaltsauflösung oder Entrümpelung, können Sie lokale Dienstleister in Anspruch nehmen. Diese bieten professionelle Unterstützung bei der Entsorgung von Möbeln, Elektrogeräten und anderen großen Gegenständen an. Informieren Sie sich über die verschiedenen Entrümpelungsdienste in Eggstätt, um eine effiziente Lösung zu finden.

Für sperrige Gegenstände und Bauabfälle gibt es ebenfalls kommunale Sammeldienste. In vielen Fällen können Sie Container oder Mülltonnen für die Entsorgung mieten. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers. Es ist ratsam, sich im Vorfeld über die Preise und die Verfügbarkeit zu informieren, um Überraschungen zu vermeiden.

Es ist wichtig, mit professionellen Recyclingunternehmen zusammenzuarbeiten, insbesondere bei komplexeren Recycling-Situationen. Diese Unternehmen verfügen über das nötige Fachwissen und die Ressourcen, um Abfälle effizient und umweltgerecht zu verarbeiten.

In Eggstätt gibt es auch verschiedene lokale Initiativen zur Förderung des Recyclings und der Abfallvermeidung. Engagieren Sie sich in Ihrer Gemeinde, um nachhaltige Praktiken zu unterstützen und das Bewusstsein für Umweltschutz zu schärfen. Präventionsstrategien, wie die Reduzierung von Einwegverpackungen und die Förderung von Mehrwegprodukten, sind entscheidend für eine saubere und gesunde Umwelt.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle verantwortungsbewusst zu entsorgen und einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Bei weiteren Fragen oder Anliegen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs in Pittenhart gerne zur Verfügung.