Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Samerberg
Entdecken Sie umweltbewusste Entsorgungsmöglichkeiten in Samerberg und erfahren Sie mehr über Recyclingdienste.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Gemeinde Samerberg! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln können.
Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum?
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Samerberg ist der Recyclinghof in Rosenheim. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Rosenheim
Innlände 25
83022 Rosenheim
Telefon: 08031/ 365-2390
Webseite: www.swro.de
Wann hat der Recyclinghof geöffnet?
Der Recyclinghof in Rosenheim hat folgende Öffnungszeiten:
- Montag: 08:00 – 17:00 Uhr
- Dienstag: 08:00 – 17:00 Uhr
- Mittwoch: 08:00 – 17:00 Uhr
- Donnerstag: 08:00 – 17:00 Uhr
- Freitag: 08:00 – 17:00 Uhr
- Samstag: 08:00 – 17:00 Uhr
Welche Materialien werden angenommen?
Der Recyclinghof nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:
- Verpackungen aus Papier, Pappe, Kunststoff, Aluminium, Weißblech oder Glas
- Elektrogeräte, Elektronikschrott, Energiesparlampen, Batterien
- Altmetall, Kabelabfälle, Schrott
- Gartenabfälle und andere kompostierbare Stoffe
- Sonder- und Problemabfälle wie Altfarben und -lacke, Medikamente, Altöl, Reinigungsmittel, Spraydosen mit Inhalt, Auto- und Fensterglas, Speisefette und -öle
Was ist mit Sondermüll?
Wie gehen Sie mit gefährlichen Abfällen um? Es ist wichtig, diese sicher zu entsorgen. Der Recyclinghof in Rosenheim bietet spezielle Entsorgungsmöglichkeiten für gefährliche Abfälle an. Dazu gehören Altfarben, Medikamente und andere problematische Stoffe. Wenn Sie unsicher sind, wie Sie diese Abfälle entsorgen sollen, zögern Sie nicht, den Recyclinghof zu kontaktieren.
Gibt es lokale Dienstleistungen für Entrümpelung und Haushaltsauflösungen?
Ja, in Samerberg gibt es verschiedene lokale Dienstleister, die Ihnen bei der Entrümpelung oder Haushaltsauflösung helfen können. Diese Dienstleistungen sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Abfall haben oder bei einem Umzug Unterstützung benötigen.
Wie funktioniert die Entsorgung von sperrigen Gegenständen?
Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Gemeinde Samerberg kommunale Abholservices an. Diese können Ihnen helfen, große Möbelstücke oder andere große Abfälle sicher und umweltgerecht zu entsorgen. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle selbst zu entsorgen. Beachten Sie, dass für einige dieser Dienstleistungen Kosten anfallen können.
Warum ist es wichtig, mit professionellen Recyclingunternehmen zusammenzuarbeiten?
Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, wie komplex das Recycling von bestimmten Materialien sein kann? Professionelle Recyclingunternehmen verfügen über das nötige Fachwissen und die Ressourcen, um sicherzustellen, dass Ihre Abfälle korrekt und umweltfreundlich verarbeitet werden. Dies ist besonders wichtig für Materialien, die nicht einfach in den regulären Müll gehören.
Gibt es lokale Recyclingprogramme?
In Samerberg gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für umweltfreundliche Praktiken und bieten den Bewohnern Möglichkeiten, aktiv an der Reduzierung von Abfall teilzunehmen. Informieren Sie sich über lokale Veranstaltungen oder Workshops, die Ihnen helfen können, Ihren ökologischen Fußabdruck zu verringern.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die richtigen Entscheidungen für die Entsorgung Ihrer Abfälle zu treffen. Denken Sie daran, dass jeder von uns einen Beitrag zur Umwelt leisten kann, indem wir Abfälle richtig entsorgen und Recyclingmöglichkeiten nutzen. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs in Rosenheim jederzeit zur Verfügung.