Entsorgung und Recycling in Bad Feilnbach

Entdecken Sie die Abfallentsorgung in Bad Feilnbach: Recyclinghof, Materialien und nachhaltige Praktiken.

Bad Feilnbach

Willkommen auf der Entsorgungsseite für Bad Feilnbach! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung in unserer Gemeinde. Die richtige Entsorgung von Abfällen ist nicht nur wichtig für die Sauberkeit unserer Stadt, sondern auch für den Schutz unserer Umwelt. Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass wir unsere Ressourcen optimal nutzen und Abfälle verantwortungsvoll entsorgen.

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bürger von Bad Feilnbach ist der Recyclinghof in Miesbach. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Miesbach

Birkenstraße 46

83714 Miesbach

Bürgertelefon „Abfall“: 08025-999 605

Webseite: www.vivowarngau.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Dienstag: 08:00 – 17:00 Uhr
  • Mittwoch: 08:00 – 17:00 Uhr
  • Donnerstag: 08:00 – 17:00 Uhr
  • Freitag: 08:00 – 18:00 Uhr
  • Samstag: 08:00 – 13:00 Uhr

Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof montags sowie an Sonn- und Feiertagen geschlossen ist.

Was können Sie dort entsorgen? Hier sind die zehn wichtigsten Materialien, die angenommen werden:

  1. Altglas
  2. Altholz
  3. Altkleider und Schuhe
  4. Altmetall
  5. Altpapier und Kartonagen
  6. Altspeiseöl und -fett
  7. Bauschutt
  8. Elektrogeräte
  9. Leichtverpackungen
  10. Sperrmüll

Bitte bringen Sie nur haushaltsübliche Mengen zur Entsorgung.

Für spezielle Entsorgungsbedarfe, wie die Spende von Textilien, gibt es in Bad Feilnbach verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Schuhe entgegen. Informieren Sie sich über lokale Kleidersammlungen oder Spendenboxen in Ihrer Nähe.

Wenn es um die Entsorgung von gefährlichen Abfällen geht, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Stoffe sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie sich an den Recyclinghof in Miesbach wenden, wo spezielle Sammelstellen für problematische Abfälle eingerichtet sind.

Für größere Entrümpelungen oder Haushaltsauflösungen stehen Ihnen lokale Dienstleister zur Verfügung. Diese bieten professionelle Entrümpelungsdienste an, die Ihnen helfen, Ihren Wohnraum von unnötigem Ballast zu befreien. Es ist ratsam, sich an erfahrene Unternehmen zu wenden, um sicherzustellen, dass alles ordnungsgemäß und umweltgerecht entsorgt wird.

Wenn Sie sperrige Gegenstände oder Bauabfälle haben, können Sie die kommunalen Abholservices in Anspruch nehmen. Diese bieten oft die Möglichkeit, Container oder Mülltonnen für größere Mengen zu mieten. Die Kosten hierfür können variieren, daher ist es empfehlenswert, sich im Voraus zu informieren.

Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, wie wichtig es ist, mit professionellen Recyclingunternehmen zusammenzuarbeiten? Gerade bei komplexeren Recycling-Situationen ist es entscheidend, die richtigen Partner an Ihrer Seite zu haben. Diese Unternehmen verfügen über das nötige Fachwissen und die Ressourcen, um Abfälle effizient und umweltgerecht zu recyceln.

In Bad Feilnbach gibt es auch lokale Initiativen zur Förderung des Recyclings und zur Abfallvermeidung. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv an der Abfallvermeidung teilzunehmen. Denken Sie daran: Jeder von uns kann einen Beitrag leisten, um unsere Umwelt zu schützen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen in Bad Feilnbach eine gemeinschaftliche Verantwortung ist. Nutzen Sie die bereitgestellten Informationen und Ressourcen, um sicherzustellen, dass Sie Ihren Teil zur Sauberkeit und Nachhaltigkeit unserer Stadt beitragen.