Entsorgung und Recycling in Roßhaupten

Entdecken Sie umweltfreundliche Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Roßhaupten und Garmisch-Partenkirchen.

Roßhaupten

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Roßhaupten. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die nächste Entsorgungsstelle befindet sich in Garmisch-Partenkirchen, wo Sie eine Vielzahl von Materialien umweltgerecht entsorgen können.

Recyclinghof Garmisch Partenkirchen
Loisachauen 9
82467 Garmisch-Partenkirchen
Telefon: 08821/753-6330
Webseite: www.gw-gap.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: 14:00 – 17:00 Uhr
  • Dienstag: 14:00 – 17:00 Uhr
  • Mittwoch: 14:00 – 17:00 Uhr
  • Donnerstag: 14:00 – 17:00 Uhr
  • Freitag: 14:00 – 17:00 Uhr
  • Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr

Zu den Materialien, die am Recyclinghof angenommen werden, gehören:

  1. Eisenschrott (z.B. Fahrräder, Bratpfannen)
  2. Buntmetalle (z.B. Kupfer, Aluminium)
  3. Hartkunststoffe (z.B. Blumentöpfe, Putzeimer)
  4. Elektroschrott (z.B. Haushaltskleingeräte)
  5. Kühlschränke und Gefriertruhen
  6. Glas (Flaschen und Gläser nach Farben getrennt)
  7. Papier (z.B. Zeitungen, Kataloge)
  8. Altkleider (saubere und tragbare Bekleidung)
  9. Styropor
  10. Gelber Sack

Für spezielle Entsorgungsbedarfe, wie die Spende von Textilien, gibt es in Roßhaupten verschiedene Möglichkeiten. Viele lokale Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen, um bedürftigen Menschen zu helfen. Informieren Sie sich über die nächstgelegenen Kleidercontainer oder Spendenstellen.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie diese an speziellen Sammelstellen abgeben, die für die sichere Entsorgung sorgen.

Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, wie bei einer Entrümpelung oder Haushaltsauflösung, können Sie lokale Dienstleister in Anspruch nehmen. Diese bieten professionelle Unterstützung bei der Entsorgung von Möbeln, Elektrogeräten und anderen Gegenständen an. Informieren Sie sich über die verschiedenen Anbieter in Roßhaupten, um die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Für sperrige Gegenstände und Bauabfälle gibt es kommunale Abholservices. Diese bieten die Möglichkeit, große Mengen an Abfall direkt von Ihrem Grundstück abzuholen. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle selbst zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Anbieter und Umfang der Entsorgung, daher ist es ratsam, im Voraus Angebote einzuholen.

Es ist wichtig, mit professionellen Recyclingunternehmen zusammenzuarbeiten, insbesondere bei komplexen Recycling-Situationen. Diese Unternehmen verfügen über das nötige Fachwissen und die Ressourcen, um sicherzustellen, dass Materialien korrekt und umweltfreundlich recycelt werden.

In Roßhaupten gibt es auch lokale Initiativen zur Förderung des Recyclings und der Abfallvermeidung. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, ihren Abfall zu reduzieren. Informieren Sie sich über Workshops und Veranstaltungen, die in Ihrer Gemeinde angeboten werden, um mehr über umweltfreundliche Praktiken zu erfahren.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Abfallentsorgung in Roßhaupten gut organisiert ist und zahlreiche Möglichkeiten bietet, um Materialien umweltgerecht zu entsorgen. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Garmisch-Partenkirchen und informieren Sie sich über lokale Dienstleistungen, um einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.