Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Karlshuld
Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsdienste, Recyclingmöglichkeiten und Tipps zur Abfallvermeidung in Karlshuld.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Karlshuld! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu unseren Entsorgungsdiensten, Recyclingmöglichkeiten und speziellen Entsorgungsoptionen, die Ihnen helfen, Ihren Haushalt umweltfreundlich zu organisieren.
Standort des nächsten Entsorgungszentrums:
Der nächstgelegene Recyclinghof befindet sich in Karlshuld:
Recyclinghof Karlshuld
Hauptstraße 52
86668 Karlshuld
Telefon: 0 84 31/ 612-0
Fax: 08431/ 612-150
Webseite: www.landkreisbetriebe.de
Öffnungszeiten:
April – November
Montag: Geschlossen
Dienstag: 16:00 – 18:00 Uhr
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: 14:00 – 18:00 Uhr
Freitag: Geschlossen
Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr
Dezember – März
Montag: Geschlossen
Dienstag: Geschlossen
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: 14:00 – 18:00 Uhr
Freitag: Geschlossen
Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr
An gesetzlichen Feiertagen, am 24.12. und 31.12. bleibt der Recyclinghof geschlossen.
Akzeptierte Materialien:
Im Recyclinghof Karlshuld werden folgende Wertstoffe angenommen:
- Wertstoffe
- Sperrmüll
- Elektronikschrott
- Bauschutt
- Baum- und Strauchschnitt
- Grüngut
Spezielle Entsorgungsmöglichkeiten:
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Karlshuld verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern auch bedürftigen Menschen in unserer Gemeinde.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie diese Abfälle zu speziellen Sammelstellen bringen, die in der Region angeboten werden.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung von Möbeln und anderen Haushaltsgegenständen helfen können. Diese Services sind besonders hilfreich, wenn Sie größere Mengen an Abfall haben oder Unterstützung bei der Organisation benötigen.
Entsorgung von Sperrmüll und Bauabfällen:
Die Stadt Karlshuld bietet auch kommunale Sammeldienste für Sperrmüll an. Diese Dienste sind in der Regel kostenlos oder mit geringen Gebühren verbunden. Darüber hinaus können Sie Container oder Mülltonnen für größere Bauprojekte mieten. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Dauer der Miete.
Tipps zur Entrümpelung:
Eine gute Möglichkeit, Ihr Zuhause zu entrümpeln, besteht darin, nicht mehr benötigte Gegenstände zu recyceln oder zu verschenken. Überlegen Sie, welche Dinge Sie wirklich brauchen und welche anderen Menschen Freude bereiten könnten. Oftmals können alte Möbel oder Kleidung, die Sie nicht mehr verwenden, anderen Menschen helfen. Nutzen Sie lokale Plattformen oder soziale Medien, um Ihre Sachen anzubieten.
Recycling-Programme:
In Karlshuld gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und helfen den Bürgern, ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Informieren Sie sich über Workshops oder Veranstaltungen, die in Ihrer Nähe stattfinden, um mehr über umweltfreundliche Praktiken zu erfahren.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Entsorgungsdienste in Karlshuld besser zu verstehen und aktiv an der Verbesserung unserer Umwelt teilzunehmen. Gemeinsam können wir einen positiven Beitrag leisten und unsere Stadt sauber und lebenswert halten.