Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Karlskron

Entsorgen Sie Abfälle umweltgerecht in Karlskron: Recyclinghof, spezielle Entsorgungsmöglichkeiten und lokale Dienstleistungen verfügbar.

Karlskron

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Karlskron. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie Abfälle und Wertstoffe umweltgerecht entsorgen können. Die Stadt Karlskron bietet Ihnen eine Vielzahl von Dienstleistungen, um sicherzustellen, dass Ihre Abfälle ordnungsgemäß behandelt werden.

Standort des nächsten Entsorgungszentrums

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum befindet sich direkt in Karlskron:

Recyclinghof Karlskron
Am Sportplatz
85123 Karlskron
Telefon: 0 84 31/ 612-0
Fax: 08431/ 612-150
Webseite: www.landkreisbetriebe.de

Öffnungszeiten

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: 15:00 – 19:00 Uhr
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr

Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof an gesetzlichen Feiertagen sowie am 24.12. und 31.12. geschlossen ist.

Akzeptierte Materialien

Im Recyclinghof Karlskron werden folgende Wertstoffe angenommen:

  • Wertstoffe
  • Sperrmüll
  • Elektronikschrott
  • Bauschutt
  • Baum- und Strauchschnitt
  • Grüngut

Spezielle Entsorgungsmöglichkeiten

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Karlskron verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre alten Kleidungsstücke und Textilien in speziellen Containern abgeben, die an verschiedenen Standorten in der Stadt aufgestellt sind. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern unterstützen auch soziale Projekte.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie diese Abfälle ebenfalls im Recyclinghof abgeben, wo sie fachgerecht behandelt werden.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in Karlskron lokale Dienstleister, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung Ihrer alten Möbel und Haushaltsgegenstände helfen können. Diese Dienstleistungen sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Abfall haben oder eine komplette Wohnung auflösen möchten.

Entsorgung von Sperrmüll und Bauabfällen

Die Stadt Karlskron bietet auch kommunale Sammeldienste für Sperrmüll an. Diese Dienste sind in der Regel kostenlos oder mit geringen Gebühren verbunden. Sie können sich bei der Stadtverwaltung über die genauen Termine und Bedingungen informieren.

Für Bauabfälle stehen Container- und Mülltonnenoptionen zur Verfügung. Diese können je nach Bedarf gemietet werden, um sicherzustellen, dass Ihre Baustelle sauber und ordentlich bleibt. Die Kosten für die Miete eines Containers variieren je nach Größe und Dauer der Nutzung.

Recyclingmöglichkeiten im Recyclinghof

Der Recyclinghof in Karlskron bietet eine Vielzahl von Recyclingoptionen. Hier können Sie nicht nur Wertstoffe abgeben, sondern auch an speziellen Programmen teilnehmen, die darauf abzielen, die Wiederverwertung von Materialien zu fördern. Beispielsweise gibt es Initiativen zur Sammlung von Elektronikschrott, der dann in Einzelteile zerlegt und wiederverwertet wird. Dies reduziert nicht nur den Abfall, sondern schont auch wertvolle Ressourcen.

Recyclingprogramme und Präventionsstrategien

In Karlskron gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für den Umweltschutz und die Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für Recycling und die richtige Abfalltrennung. Zudem werden regelmäßig Workshops und Informationsveranstaltungen angeboten, um die Bürger über nachhaltige Praktiken zu informieren.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Stadt Karlskron zahlreiche Möglichkeiten bietet, um Abfälle umweltgerecht zu entsorgen. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs und der lokalen Dienstleister, um aktiv zur Müllvermeidung und zum Umweltschutz beizutragen.