Entsorgung und Recycling in Langenmosen

Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsmöglichkeiten in Langenmosen für Abfälle und Wertstoffe. Informieren Sie sich jetzt!

Langenmosen

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Langenmosen! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie Abfälle und Wertstoffe umweltgerecht entsorgen können. Unser Ziel ist es, Ihnen den Prozess so einfach und verständlich wie möglich zu gestalten.

Allgemeine Informationen

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum befindet sich direkt in Langenmosen. Der Recyclinghof ist neben dem Sportplatz gelegen und bietet eine Vielzahl von Entsorgungsmöglichkeiten für die Bürger der Stadt.

Adresse: Recyclinghof Langenmosen, neben Sportplatz, 86571 Langenmosen

Telefon: 0 84 31/ 612-0

Fax: 08431/ 612-150

Webseite: www.landkreisbetriebe.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr

Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof an gesetzlichen Feiertagen sowie am 24.12. und 31.12. geschlossen ist.

Folgende Wertstoffe werden am Recyclinghof angenommen:

  • Wertstoffe
  • Sperrmüll
  • Elektronikschrott
  • Bauschutt
  • Baum- und Strauchschnitt
  • Grüngut

Spezielle Entsorgungsmöglichkeiten

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Langenmosen verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern auch bedürftigen Menschen in unserer Gemeinde.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie sich an den Recyclinghof wenden, um Informationen über die sichere Entsorgung zu erhalten.

Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, wie bei einer Entrümpelung oder Haushaltsauflösung, gibt es lokale Dienstleistungen, die Ihnen helfen können. Diese Anbieter kümmern sich um die fachgerechte Entsorgung und können Ihnen Container oder Mülltonnen zur Verfügung stellen, um den Prozess zu erleichtern.

Die Kosten für solche Dienstleistungen variieren je nach Umfang und Art der Entsorgung. Es ist ratsam, im Voraus Angebote einzuholen, um die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Ein kleiner Tipp: Wenn Sie Ihr Zuhause entrümpeln möchten, denken Sie daran, Dinge, die Sie nicht mehr benötigen, zu verschenken oder zu verkaufen. Oftmals können alte Möbel oder Kleidung anderen Menschen Freude bereiten und gleichzeitig helfen, die Umwelt zu schonen.

Recycling-Programme und lokale Initiativen

In Langenmosen gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für den Umweltschutz und die Förderung von Recycling einsetzen. Diese Programme bieten nicht nur Informationen, sondern auch Workshops und Veranstaltungen, um das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen.

Ein wichtiger Aspekt der Abfallvermeidung ist die Prävention. Überlegen Sie, wie Sie Ihren Konsum reduzieren können, indem Sie beispielsweise Produkte mit weniger Verpackung kaufen oder Mehrwegartikel verwenden. Jeder kleine Schritt zählt und trägt dazu bei, unsere Umwelt zu schützen.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Entsorgungsmöglichkeiten in Langenmosen besser zu verstehen. Gemeinsam können wir einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Umwelt leisten!