Entsorgung in Ehekirchen

Entdecken Sie umweltbewusste Entsorgungsmöglichkeiten in Ehekirchen: Recyclinghof, Textilspenden und spezielle Abholservices.

Ehekirchen

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Ehekirchen. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln und Abfälle korrekt entsorgen können.

Allgemeine Informationen

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum befindet sich im Recyclinghof Ehekirchen, gegenüber der Kläranlage in der 86676 Ehekirchen. Für Fragen oder weitere Informationen können Sie uns unter der Telefonnummer 0 84 31/ 612-0 erreichen. Alternativ können Sie uns auch per Fax unter 08431/ 612-150 kontaktieren. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Webseite www.landkreisbetriebe.de.

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: 17:00 – 19:00 Uhr
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr

Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof an gesetzlichen Feiertagen sowie am 24.12. und 31.12. geschlossen ist.

Im Recyclinghof Ehekirchen werden folgende Wertstoffe angenommen:

  • Wertstoffe
  • Sperrmüll
  • Elektronikschrott
  • Bauschutt
  • Baum- und Strauchschnitt
  • Grüngut

Spezielle Entsorgungsmöglichkeiten

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Ehekirchen verschiedene Möglichkeiten zur Kleiderspende. Viele lokale Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen, um diese bedürftigen Menschen zur Verfügung zu stellen. Informieren Sie sich über die nächstgelegenen Kleidercontainer oder Spendenstellen.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien dürfen nicht im regulären Müll entsorgt werden. Bitte bringen Sie gefährliche Abfälle zum Recyclinghof, wo sie fachgerecht behandelt werden.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, stehen Ihnen in Ehekirchen lokale Dienstleister zur Verfügung, die Ihnen bei der Entsorgung von nicht mehr benötigten Gegenständen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Abfall haben oder eine komplette Haushaltsauflösung durchführen möchten.

Für sperrige Gegenstände bietet die Gemeinde auch spezielle Abholservices an. Informieren Sie sich über die Möglichkeiten zur Abholung von großen Möbelstücken oder anderen schweren Gegenständen. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle bequem zu entsorgen. Die Kosten für diese Dienstleistungen variieren je nach Umfang und Art der Entsorgung, daher empfehlen wir, sich direkt bei den Anbietern zu erkundigen.

Die korrekte Entsorgung und das Recycling von Abfällen sind von entscheidender Bedeutung für den Umweltschutz. Durch das Recycling werden wertvolle Rohstoffe wiederverwendet, die Umweltbelastung reduziert und der Energieverbrauch gesenkt. Jeder von uns kann einen Beitrag leisten, indem wir Abfälle richtig trennen und entsorgen.

In Ehekirchen gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für eine nachhaltige Abfallwirtschaft einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für Recycling und Abfallvermeidung. Informieren Sie sich über Veranstaltungen oder Workshops, die Ihnen helfen, Ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren und umweltfreundliche Praktiken in Ihren Alltag zu integrieren.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Stadt Ehekirchen Ihnen zahlreiche Möglichkeiten bietet, Abfälle umweltgerecht zu entsorgen. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs und der lokalen Dienstleister, um aktiv zum Schutz unserer Umwelt beizutragen.