Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Gachenbach

Entdecken Sie Entsorgungsmöglichkeiten in Gachenbach für Abfälle, Recycling und nachhaltige Praktiken. Gemeinsam sauber bleiben!

Gachenbach

Willkommen auf der Entsorgungsseite für Gachenbach! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in unserer Stadt. Die richtige Entsorgung von Abfällen ist nicht nur wichtig für die Sauberkeit unserer Gemeinde, sondern auch für den Schutz unserer Umwelt. Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass Gachenbach ein sauberer und lebenswerter Ort bleibt.

Allgemeine Informationen

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bürger von Gachenbach befindet sich in Gachenbach – Weilach, direkt neben der Kläranlage. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Gachenbach – Weilach
neben Kläranlage
86565 Gachenbach

Telefon: 0 84 31/ 612-0
Fax: 08431/ 612-150
Webseite: www.landkreisbetriebe.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs variieren je nach Jahreszeit:

April – November:
Montag: Geschlossen
Dienstag: Geschlossen
Mittwoch: 17:00 – 19:00 Uhr
Donnerstag: Geschlossen
Freitag: Geschlossen
Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr

Dezember – März:
Montag: Geschlossen
Dienstag: Geschlossen
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: Geschlossen
Freitag: Geschlossen
Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr

Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof an gesetzlichen Feiertagen sowie am 24.12. und 31.12. geschlossen ist.

Zu den akzeptierten Materialien gehören:

  • Wertstoffe
  • Sperrmüll
  • Elektronikschrott
  • Bauschutt
  • Baum- und Strauchschnitt
  • Grüngut

Spezielle Entsorgungsmöglichkeiten

Haben Sie alte Kleidung, die Sie nicht mehr tragen? In Gachenbach gibt es mehrere Möglichkeiten zur Textilspende. Diese Spenden helfen nicht nur Bedürftigen, sondern tragen auch zur Reduzierung von Abfall bei. Informieren Sie sich über lokale Kleidercontainer oder Organisationen, die Textilien annehmen.

Für gefährliche Abfälle, wie Batterien, Chemikalien oder alte Medikamente, ist eine spezielle Entsorgung erforderlich. Diese Materialien dürfen nicht im regulären Müll entsorgt werden. Bitte bringen Sie solche Abfälle zu den entsprechenden Sammelstellen oder informieren Sie sich über spezielle Abholaktionen in Ihrer Nähe.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in Gachenbach lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Möbeln oder anderen Gegenständen entsorgen möchten.

Für sperrige Gegenstände bietet die Gemeinde auch spezielle Abholservices an. Informieren Sie sich über die Möglichkeiten, wie Sie Container oder Mülltonnen für Ihre Bau- oder Renovierungsprojekte anfordern können. Die Kosten hierfür können je nach Größe und Art des Containers variieren, daher ist es ratsam, sich im Vorfeld zu informieren.

Wussten Sie, dass in Deutschland jährlich über 30 Millionen Tonnen Abfall produziert werden? Ein großer Teil davon könnte durch Recycling und Wiederverwendung vermieden werden. Indem wir uns aktiv an der Abfallvermeidung beteiligen, können wir nicht nur unsere Umwelt schützen, sondern auch Ressourcen sparen.

In Gachenbach gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten Workshops und Informationsveranstaltungen an. Machen Sie mit und tragen Sie dazu bei, unsere Gemeinde umweltfreundlicher zu gestalten!

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die richtige Entsorgung von Abfällen in Gachenbach von großer Bedeutung ist. Nutzen Sie die bereitgestellten Informationen, um Ihren Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Gemeinde zu leisten. Bei Fragen oder Unsicherheiten stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs gerne zur Verfügung. Gemeinsam können wir Gachenbach zu einem noch besseren Ort machen!