Entsorgung in Karbach

Entdecken Sie die Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Karbach für eine saubere, nachhaltige Gemeinde.

Karbach

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Karbach! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil zur Sauberkeit und Nachhaltigkeit unserer Gemeinde beitragen. Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass Karbach ein schöner Ort bleibt!

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Karbach ist der Recyclinghof in Wertheim. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Wertheim

Hafenstraße

97877 Wertheim

Telefon: 09341/ 82 5964

Fax: 09341/ 82 5950

Webseite: www.main-tauber-kreis.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs variieren je nach Jahreszeit:

März bis Oktober:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 15:00 – 18:00 Uhr
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: 15:00 – 18:00 Uhr
  • Samstag: 09:00 – 14:00 Uhr

November bis Februar:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 13:00 – 16:00 Uhr
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: 13:00 – 16:00 Uhr
  • Samstag: 09:00 – 14:00 Uhr

Der Recyclinghof nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an. Hier sind die zehn wichtigsten Materialien, die Sie dort abgeben können:

  1. Papier und Kartonagen
  2. Altholz (A l – A lll)
  3. Altreifen
  4. Altmetall
  5. Altkleider
  6. Folien
  7. Mischkunststoffe
  8. Altglas
  9. E-Schrott
  10. Sperrmüll

Zusätzlich zur regulären Abfallentsorgung gibt es spezielle Entsorgungsmöglichkeiten für Textilien und gefährliche Abfälle. Wenn Sie alte Kleidung haben, die noch tragbar ist, denken Sie daran, diese zu spenden. Es gibt zahlreiche Organisationen, die sich über Ihre Spende freuen werden. Für gefährliche Abfälle, wie Batterien oder Chemikalien, ist es wichtig, diese sicher und umweltgerecht zu entsorgen. Bitte bringen Sie solche Materialien ebenfalls zum Recyclinghof.

Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, wie bei einer Haushaltsauflösung oder Entrümpelung, können Sie lokale Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Diese Anbieter helfen Ihnen, Ihre Wohnung oder Ihr Haus zu entrümpeln und den Abfall fachgerecht zu entsorgen. Informieren Sie sich über die verschiedenen Angebote in Karbach, um die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Für sperrige Gegenstände bietet die Gemeinde auch Abholservices an. Informieren Sie sich über die Möglichkeiten, wie Sie große Möbelstücke oder andere große Abfälle entsorgen können. In einigen Fällen können Container oder Mülltonnen für eine bestimmte Zeit gemietet werden, um Ihnen die Entsorgung zu erleichtern. Die Kosten hierfür variieren je nach Anbieter und Umfang der Dienstleistung.

Ein paar Tipps zur Entrümpelung Ihres Zuhauses: Überlegen Sie, welche Gegenstände Sie wirklich benötigen und welche Sie vielleicht verschenken oder spenden können. Oftmals haben Freunde oder Nachbarn Interesse an Dingen, die Sie nicht mehr brauchen. Recycling ist nicht nur gut für die Umwelt, sondern kann auch Platz in Ihrem Zuhause schaffen.

In Karbach gibt es auch lokale Initiativen zur Förderung des Recyclings und zur Abfallvermeidung. Engagieren Sie sich in Ihrer Gemeinde und unterstützen Sie Programme, die darauf abzielen, Abfall zu reduzieren und Ressourcen zu schonen. Gemeinsam können wir einen positiven Einfluss auf unsere Umwelt ausüben und Karbach zu einem noch lebenswerteren Ort machen.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Abfallentsorgung in Karbach besser zu verstehen und aktiv daran teilzunehmen. Ihre Mitarbeit ist entscheidend für eine saubere und nachhaltige Zukunft!